BGT059 – Monopoly, Risiko & Co.

avatar
Dirk
avatar
Dennis
avatar
Olli

„Du spielst noch Monopoly? Das geht ja gar nicht mehr!“ – Solche oder ähnliche Kommentare gibt es nicht selten in unserem Hobby. Und obwohl die Brettspiel-Community durchaus als offen und freundlich bezeichnet werden darf, hört beim Thema Monopoly, Risiko und Co. bei vielen der Spaß auf. Warum ist das so? Und wollen wir das nicht lieber ändern und Menschen, die viel Spaß mit diesen Spielen haben frei von Wertung in die bunte Welt der Brettspiele einladen?

Warum Monopoly & Co. einen ungebrochenen Reiz ausstrahlen und welche Spiele ähnliche Kriterien erfüllen wollen wir heute gemeinsam diskutieren. Dazu werden zunächst einmal überhaupt jene Kriterien definiert und nicht ganz ein paar Tipps zum tieferen Einstieg ins das Hobby gibt es sogar auch.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT057 – Gezockt im Oktober

avatar
Dirk
avatar
Olli
avatar
Dennis
avatar
Lars

„Das Spiel ist ein Ausruhen, und die Menschen bedürfen, da sie nicht immer tätig sein können, des Ausruhens“, sagte einst Aristoteles und wer sind wir die wir einem griechischen Philosophen widersprechen? Daher haben wir uns auch im Oktober wieder reichlich dem Ausruhen gewidmet. Welche Spiele dabei alle auf den Tisch kamen, stellen wir euch in dieser Episode mehr oder weniger umfangreich vor.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT056 – BGG Top 100: Brass

avatar
Dirk
avatar
Dennis
avatar
Simon

Das 18. Jahrhundert nähert sich in Großbritannien dem Ende. James Watt entwickelt die im Land gebräuchlichen Dampfmaschinen von Thomas Newcomen grundlegend weiter und läutet damit eine Zeitenwende ein: Die Industrielle Revolution nimmt ihren Lauf und wird das Leben der Menschen nachhaltig verändern.

In Brass schlüpfen wir in die Rolle von bedeutenden Persönlichkeiten jener Zeit und versuchen unser Imperium durch den Bau von Industrieanlagen und Erschließung von Kanälen und Eisenbahnstrecken zu unsterblichen Erfolg zu führen.

Ob Brass zu Recht den 2. Platz (und Platz 20) der BGG Top 100 belegt und als moderner Klassiker gilt klären wir heute abschließend in dieser Episode.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT055 – Post SPIEL Hype

avatar
Dirk
avatar
Olli
avatar
Lars
avatar
Patrick

5 Tage SPIEL liegen hinter uns. Tolle Menschen, tolle Spiele und tolle Erfahrungen haben alle von uns sammeln können. Mit etwas Abstand und etwas mehr Schlaf lassen wir das Jahresereignis im Brettspielkalender noch einmal Review passieren. Einige Neuheiten kamen sogar schon auf den Tisch und so bekommt ihr heute auch schon ganz frische Eindrücke zu diesen Spielen.

Insgesamt war es für uns alle eine tolle Zeit und wir freuen uns auch schon auf das nächste Jahr. Aber erstmal ist damit auch gut mit der SPIEL und wir blicken nun voller Vorfreude auf einen verspielten Herbst und Winter.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT053 – SPIEL 22 Debriefing: Tag 2

avatar
Dirk
avatar
Alex
avatar
Dennis

Die Stimmen werden rauer, die Nächte sind kurz und die Tage lang, aber die Freude über Begegnungen mit tollen Menschen und überraschenden Spielen trägt uns auch nach Tag 2 noch immer. Heute hatten Alex und Dirk ihr Debut als Erklärbären und Dennis hat für uns Abseits des Mainstreams nach Perlen gesucht – und wurde fündig. Wo ihr an Tag 3 unbedingt Halt machen solltet (Hint: Beim Meet & Play ab 14:00 Uhr im Saal Europa), berichten wir leicht übermüdet im Debriefing von Tag 2.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT050 – Gezockt im September

avatar
Dirk
avatar
Dennis
avatar
Lars
avatar
Patrick

Als kurze Verschnaufpause vor der SPIEL unterhalten wir uns darüber was im September so alles auf den Tisch kam. Von Neuerscheinungen bis alten Entdeckungen ist alles dabei. Wir hatten kleine Spiele ebenso auf dem Tisch wie ausladende Tabletop Wargames. Und den ein oder anderen Hinweis auf Essen konnten wir uns dann doch nicht verkneifen. Hört euch also mal an, was wir alles so weggezockt haben im letzten Monat.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT048 – A Hitchhiker’s Guide to the SPIEL

avatar
Dirk
avatar
Dennis
avatar
Alex
avatar
Lars

Wie angekündigt, wird dieser Kanal die nächsten Wochen übermäßig viel SPIEL-Inhalte über den Äther verteilen. Und wir euch die nächste Top-Liste auf die Ohren geben, haben wir heute ein paar handfeste Tipps für euren (ersten) Messebesuch.

Da unser Lieblingswikinger tatsächlich auch das erste Mal zur SPIEL reist, hatten Dennis, Dirk und Lars einen geeigneten Gesprächspartner für unsere Weisheiten. Am Ende bleibt aber vor allem zu sagen: Keine Panik und genießt die SPIEL!

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT046 – Worker-Placement

Eine klassische Brettspielmechanik könnte man sagen, dabei gibt es das Worker-Placement erst seit 1998. Dennoch gibt es jedes Jahr zahlreiche Neuerscheinungen, die diesen Mechanismus aufgreifen, abwandeln oder neu denken. Was macht ein Worker-Placement Spiel aus? Welche Aspekte reizen uns daran und welche Spiele fallen uns dazu ein?

Diese Fragen wollen wir heute Dennis, Simon und Dirk kurz, aber knackig einmal klären. Nicht abschließend, denn dazu bietet unser Hobby einfach zu viele Möglichkeiten.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT040 – BGG Top 100: Gloomhaven

Es war nur eine Frage der Zeit und da wollte wir es eher früher als später hinter uns bringen: Wir reden über Gloomhaven. Seit Jahren die unangefochtene Nummer 1 auf BGG und vom schieren Umfang des Spiels auch sicherlich eine Ausnahmeerscheinung. Eine Kampagne mit weit mehr als 100 Stunden Spielzeit und kiloweise Dinge zu entdecken: Der Einfluss dieses Spiels auf die Szene lässt sich kaum bestreiten.

Aber wie steht es heute da? Immer noch zu Recht die Nummer 1? Was lieben wir daran und welche Alternativen würden wir euch heute empfehlen? Aus den Verliesen von Gloomhaven diskutieren diese Fragen heute Alex, Axel, Patrick, Olli und Dirk für euch.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

Shownotes

Feedback

  • Discord läuft super
  • Chris hat uns auf der Berlin Con empfohlen bekommen und binged gerade alten Folgen (aktuell bei Folge 19)

Intro-Frage: Welches der Elemente aus Gloomhaven würden wir beherschen wollen?

  • Olli: Feuer
  • Dirk: Licht
  • Alex: Luft
  • Patrick: Feuer
  • Axel: Schatten

Thema der Woche

  • Gloomhaven
  • Jahr: 2017
  • Publisher: Cephalofair Games
  • Autor:innen: Isaac Childres
  • Grafik: Alexandr Elichev, Josh T. McDowell, Alvaro Nebot
  • Spielende: 1-4
  • Spielzeit: 60-120 Minuten
  • BGG Rating: 8,7
  • Alter: 14+
  • Komplexität: 3,88/5
  • BGG Top 100 Platz: 1

Regelübersicht

  • Szenariobasiertes Setup von Karten
  • Monster, Gegenstände und Hindernisse werden nach und nach platziert
  • Spielende steuern Charakter mit spezifischen Karten
  • Karten werden vor jedem Szenario in ein Deck gebaut
  • In jeder Runde werden zwei Karten gespielt, von der einen wird die obere, von der anderen die untere Aktion aktiviert
  • Karten geben Initiative vor
  • Monster haben eigene Initiative und Kartendecks
  • Effekte der Monster sind weitestgehend bekannt
  • Als zusätzlichen Glücksfaktor gibt es Modifier-Decks von denen gezogen wird
  • Es gibt zusätzlich verschiedene Gegenstände
  • Charakter sammeln Erfahrungspunkte, haben ein Lebensziel und gehen irgendwann in Rente und sind dann als NPC verfügbar

Was gefällt uns an dem Spiel?

  • Unendlich viel Spielzeit in der Box
  • Spannende Mechanik
  • Spannende Charaktere
  • Sehr viel Inhalte zu entdecken
  • Gemeinsames Erleben und Szenarien gehen oft sehr knapp aus

Was gefällt uns nicht an dem Spiel?

  • Sehr viel Aufwand beim Aufwand
  • Administration des Spiels sehr umfangreich
  • Szenarien teilweise sehr eintönig
  • Kein Fail-Forward: Szenarien müssen immer wieder gespielt werden, bis die Gruppe es endlich geschafft hat
  • Entweder blaue oder braune Dungeons
  • Interaktion mit der Stadt sehr dürftig
  • Story (für Teile von uns) doch sehr dünn

Digitale Unterstützung & App

  • App-Umsetzung des Spiels quasi 1:1
  • Digitale App zur Unterstützung des Spiels wegen Streitigkeiten nicht länger erlaubt

Erweiterungen und Promos

Gloomhaven: Jaws of the Lion

Frosthaven

  • Abermals verschoben und vielleicht kommt es 2023
  • Verspricht viel, vielleicht zu viel? Wir haben auf jeden Fall noch genug Gloomhaven im Regal stehen

Alternativen?

Outro-Frage: Wer fährt nach Essen?

  • Olli: Ja
  • Dirk: Ja
  • Alex: Ja
  • Axel: Nein
  • Patrick: Ja

Verabschiedung

BGT038 – BGG Top 100: Ein Fest für Odin

Was macht man so den ganzen Tag als Wikinger. Mag man Hollywood glauben, fährt man jede Woche mit 300 Langbooten nach England und Brandschatzt was das Zeug hält.

Das es etwas mehr gibt, hat Uwe Rosenberg mit diesem jungen Klassiker gezeigt. 64 Aktionsmöglichkeiten bieten genug Abwechslung, um die eigenen Meeple variabel einzusetzen.
Da wird gefischt, gejagt, gehandelt und wenn noch Zeit ist, dann sitzt man halt doch im Boot Richtung England.

Ein Fest für Odin ist im besten Sinne ein klassisches Worker-Placement, mit ein paar kleinen Kritikpunkten.

Alex, Dennis und Dirk sprechen in unserem BGG Top 100 Format über diesen Brecher mit erstaunlich leichter Zugänglichkeit.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!