BGT196 – Get Ready to Burg

Bald ist es soweit – vom 1. bis 4. Mai findet unser zweites BGT Community Weekend auf der Burg Blankenheim statt. 120 Spielende werden wir dieses Jahr sein – da gibt es natürlich viel zu planen und viel zu organisieren. In dieser Folge wollen wir Euch mal einen organisatorischen Abriss über das Wochenende geben.

Also ideal für alle die mit dabei sein werden, aber natürlich auch interessant für die, die vielleicht mit dem Gedanken spielen in Zukunft mal bei einem Community Event dabei zu sein.

Lars macht den Fragensteller und Dennis, Dirk und Olli stehen Rede und Antwort.

Viel Spaß mit der Folge und gut Brett!

BGT195 – BGT Wochenende im Sauerland

Es war mal wieder so weit und wir haben uns in unserem zweiten zu Hause im Sauerland zu unserem jährlichen Brettespielwochenende getroffen. Bis auf Simon war das Team komplett und wir hatten auch noch etwas Verstärkung von Carsten, Christoph, Benni und Nils. In dieser Folge bekommt Ihr zu hören, was alle auf den Tischen gelandet ist.

Mit dabei sind Axel, Lars, Dennis, Olli, Alex und Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT194 – Gezockt im März

Dirk, Dennis, und Alex reden über die Highlights des letzten Monats – es gibt wieder einen bunten Mix aus neuen und alten Spielen für Euch.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT193 – Crowdfunding Preview: Neon Hope

In NEON HOPE habt Ihr die Chance, euch gegen die düstere Zukunftsvision des Cyberpunk zu wehren. Die Dystopie scheint unausweichlich, aber das Schlimmste steht noch bevor. Ihr könnt die Welt noch zum Besseren verändern – verliert nicht die Hoffnung! Am 8.4. ist der Kickstarter zu NEON HOPE gestartet – warum Ihr einsteigen solltet? Darüber reden wir mit Dominik aus Hamburg, dem Designer des Spiels.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT192 – SPIEL DOCH! ’25 Dortmund

Die Spiel Doch! in Dortmund wächst kontinuierlich. Auch dieses Jahr gab es wieder einen neuen Besucherrekord. Mittlerweile ist auch alles was an deutschen Verlagen Rang und Namen hat vor Ort und auch ansonsten gibt es viel tolles dort zu entdecken und zu erleben. Dirk, Dennis und Olli waren vor Ort und berichten Euch davon wie es Ihnen gefallen hat.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT191 – Crowdfunding Preview: Qu’arz

Capture the Flag Brettspiele gibt es noch nicht viele – oder gibt es sie überhaupt? Jetzt auf jeden Fall schon bald, denn gerade läuft das Qu’arz Crowdfunding auf Gamefound. Hier tretet Ihr mit verrückten Charakteren in einer Arena gegeneinander an um den Kristall Götzen für Eure Fraktion zu sichern. Wir sprechen mit Max und Julian, den Designern des Spiels.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT190 -Ein Frage des Materials

Über Material lässt sich vortrefflich streiten. Das stellen wir auch innerhalb des Teams immer wieder fest. Simon mag es am liebsten aus Holz und in Dübelboxen, Alex und Lars stehen auf fette Miniaturen, Olli braucht für jedes Spiel ein Insert, Axel sagt das Material von Wonderlands War hat bei Ihm Blood Rage abgelöst, für Dennis steht die Mechanik an vorderster Stelle und Dirk versucht alles, damit wir uns nicht jedes Mal total in die Wolle kriegen.

Aber heute wollen wir mal aus einem anderen Blickwinkel auf Spielmaterial schauen. Und zwar durch und durch und zweifelsfrei OBJEKTIV. Heute geht es nicht darum was sieht fett auf dem Tisch aus und zieht uns so richtig rein in die Spielwelt. Es geht nicht um haptische Genüsse die durch Neoprenmatten, Pokerchips und Metallmünzen entstehen. Heute stellen wir uns die Frage: Wo und wie hilft denn gutes Spielmaterial wirklich dabei die Zugänglichkeit zum Spiel zu verbessern? Das wolltet Ihr auch schon immer wissen? Na dann hört rein …

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT189 – Bremer Spiele-Tage

In Bremen fanden die 15. Bremer Spieletage in der Volkshochschule statt. Auf 10 Etagen und in rund 50 Räumen gab es allerhand zu entdecken. Natürlich hat die BGT ihren Mann aus Bremen in den Außeneinsatz geschickt und Lars hat eine ganze Menge toller Eindrücke mitgebracht.

Neben den obligatorischen Spielberichten gibt es vor allem ganz viel Flair von der Veranstaltung selbst. So viel sei vorweg genommen: Ein Besuch dieser Veranstaltung mit ganz eigenem Flair ist eine echte Empfehlung.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

Kategorien
Rezension

Kronologic: Paris 1920

Kronologic: Paris 1920 ist von den Machern von Turing Machine und auch hier kommt der coole Lochkarten Mechanismus zum Einsatz. Nur müssen wir hier Mordfälle lösen statt Codes zu knacken.

BGT188 – Gezockt im Februar

Dirk, Dennis, Lars und Simon reden über die Highlights des letzten Monats – es gibt wieder einen bunten Mix aus neuen und alten Spielen für Euch.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!