Dennis, Lars und Axel schauen gemeinsam zurück auf den Juni und jeder hat Euch drei Spiele mitgebracht zu denen er Euch ein bisschen was erzählen will.
Dennis führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Dennis, Lars und Axel schauen gemeinsam zurück auf den Juni und jeder hat Euch drei Spiele mitgebracht zu denen er Euch ein bisschen was erzählen will.
Dennis führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Was passiert, wenn man Dirk und Dennis alleine ist, dürfte vielen von euch bekannt sein. Freeflow, Abschweifungen und Exkurse sind garantiert.
Und dieses Mal nutzen die beiden es, um sich mit der Gestaltung und künstlerischen Aspekten in Brettspielen zu beschäftigen.
Und dazu müssen einige Spiele auf den Tisch gebracht werden.
Ob Blood Rage, Arcs oder Dixit künstlerisch wertvoll sind, wird hier nicht besprochen. Dafür wird versucht, euch ein Überblick zu geben, warum man durchaus Freude empfinden kann, mit der Gestaltung bei Brettspielen.
Dazu gibt es Lob, dass auch kleinste Verlage wie Ornament Games durchaus vieles machen, um uns Spielenden ein visuell ansprechendes Erlebnis zu schaffen.
Am Schluss erfahrt ihr noch, welche/r Künstler:in unbedingt mal ein Brettspiel designen sollte.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Der Sommer steht vor der Tür und dennoch sind viele von uns schon in Gedanken im Herbst, wenn in Essen wieder einmal die SPIEL ihre Tore öffnen wird. In den letzten Jahren hat sich das Team hinter der SPIEL breiter und professioneller aufgestellt – und uns mit allerhand Verbesserungen und Weiterentwicklungen versorgt. Und auch dieses Jahr kennt das Team um Carol Rapp nur eine Richtung: Nach vorne!
Erstmals wird dieses Jahr die Halle 7 für Aussteller geöffnet und das thematische Hallenkonzept ergänzt. Besonderes Highlight wird sicher die Bühne für die SPIEL.TALKS in Halle 4 werden und auch bei den Tickets musste und wurde angepasst. Wie so oft bei Veränderungen gibt es auch kritische Stimmen – allerdings haben einige dann doch über die Stränge geschlagen und daher wollen wir auch dieses Thema noch einmal aufgreifen.
Robin de Cleur hat sich heute den Fragen von Olli und Dirk gestellt und erklärt was wir dieses Jahr in Essen erwarten können.
Olli und Dirk führen durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Die beiden Jungs von Alex und Olli sind ungefähr in einem Alter. In der Folge berichten die beiden was so die ersten Spiele mit den Kids waren und wie man sich dann Jahr für Jahr gesteigert hat bis zum aktuellen Zeitpunkt (beide sind jetzt fast 8 Jahre alt).
Es werden so über 50 Spiele besprochen – das dürfte ein Rekord sein für eine BGT Folge.
Olli führt Euch durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett! …
Es ist soweit – wir starten die Serie unserer persönlichen Top17 der Brettspiele. Jeden Monat wird es jetzt eine Folge geben, in der einer von uns seine ganz persönlichen Toptitel vorstellt. Und warum 17? Na weil unser lieber Dennis sich dieses Format ganz dolle gewünscht hat und sein Insta Handle ja jatno17 ist – da lag das auf der Hand.
Wir hoffen die Listen helfen Euch uns ein bisschen besser kennen zu lernen und Ihr habt Spaß bei der Vorstellung. Lasst uns gerne Feedback da.
Den Anfang macht heute unser Axel – also Vorhang auf für die 17 Spiele die Axel am meisten begeistern.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Es ist mal wieder Zeit für Gedankenspiele. Denis und Dirk basteln sich ihr vermeidlich perfektes Brettspiel. Ganz im Sinne von Dr. Viktor Frankenstein – hoffentlich ohne die katastrophalen Seiteneffekte.
In dieser Folge nehmen sich die Beiden ein semi-kooperatives Spiel vor. Müssen solche Spiele immer einen Verräter-Mechanismus mitbringen? Geht da vielleicht auch was anderes? Was ist überhaupt bezeichnende Merkmale semi-kooperativer Spiele? Wer soll das ganze illustrieren und warum muss es am Ende ein Heavy-Euro sein?
Fragen über Fragen und dazu dann noch eine Frage der Woche für alle Cineasten da draußen: Der beste Twist in einem Film.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Dirk, Dennis, und Olli reden über die Highlights des letzten Monats – es gibt wieder einen bunten Mix aus neuen und alten Spielen für Euch.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Endlich ist es so weit. Wir haben euch gehört und Gustav der Glückliche kehrt zurück. Wir erinnern uns: Gustav ist, aus bisher ungeklärten Gründen, auf der Welt Orb gelandet. Dort wurde ihm der Talisman des Todes überreicht. Gustav erhielt die Aufgabe einen Rückweg in seine Welt zu finden und den Talisman mitzunehmen.
Allerdings hat Gustav den Talisman verloren, hat sich bisher keine Freunde gemacht und muss sich nun auch noch mit der Diebesgilde rumärgern. Aber Hilfe naht und das Abenteuer findet bald ein glückliches Ende. Oder etwa doch nicht?
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Bei so einem Jubiläum ist es Zeit mal die letzten Jahre Revue passieren lassen. Wir hören gemeinsam in unsere Vorstellungen aus unserer Folge 0 rein, schwelgen in Erinnerungen und geben einen Ausblick auf das was noch kommt.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spass und gut Brett!
Unser BGT Community Event 2025 auf der Burg Blankenheim war ein voller Erfolg. 120 Leute, über 700 Spiele und eine ganze Burg für uns alleine. Und da haben wir alle natürlich auch eine Menge gezockt. In dieser Folge gibt es die volle Ladung – alle 7 Mann von der Crew sind mit dabei – vom Anchor-Pony wurde deshalb schon Funkdiziplin eingebrieft. Macht Euch gefasst auf 7*3 Kurzeindrücke unserer Highlights.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!