BGT189 – Bremer Spiele-Tage

In Bremen fanden die 15. Bremer Spieletage in der Volkshochschule statt. Auf 10 Etagen und in rund 50 Räumen gab es allerhand zu entdecken. Natürlich hat die BGT ihren Mann aus Bremen in den Außeneinsatz geschickt und Lars hat eine ganze Menge toller Eindrücke mitgebracht.

Neben den obligatorischen Spielberichten gibt es vor allem ganz viel Flair von der Veranstaltung selbst. So viel sei vorweg genommen: Ein Besuch dieser Veranstaltung mit ganz eigenem Flair ist eine echte Empfehlung.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT188 – Gezockt im Februar

Dirk, Dennis, Lars und Simon reden über die Highlights des letzten Monats – es gibt wieder einen bunten Mix aus neuen und alten Spielen für Euch.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT187 – Ludothekchen – Top 5 Heavy Euros

Das Ludothekchen™: Am Ende stehen 5 Spiele, ohne Rangfolge. Der Weg zu den 5 Spielen soll jedoch das unterhaltsame sein hier sein. Daher haben wir uns auch ein bisschen mehr Zeit dafür genommen. Verzeiht es uns, wir hatten einfach zu viel Spaß 🙂

Vorab: Was ist eigentlich ein “Euro”, oder “Heavy Euro”? Was hat es mit dieser Komplexität überhaupt bei BoardGameGeek überhaupt auf sich? Das soll zumindest ansatzweise geklärt werden. Wir haben für die Auswahl unserer Listen zumindest nur Spiele ab einem Wert von 3,5 genommen. Dune: Imperium – Uprising liegt übrigens ziemlich genau bei diesem Wert.

Hört diese Woche also Simon, Dennis, Olli und Dirk dabei zu wie sie die 5 definitiven Heavy Euros ermitteln.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT186 – Nanolith

Vor über 2 Jahren hatten wir die Jungs von Woodpecker Games zu Gast um über Nanolith zu reden. Damals war das Cyperpunk RPG Game gerade im Crowdfunding. Im Oktober letzten Jahres wurde es dann ausgeliefert. Wir haben es schon recht ausgiebig gezockt und wollen jetzt darüber reden. Dazu haben wir uns noch Eike als Gast dazu geholt – denn der hat Nanolith schon solo durch gezockt. Außerdem gibt er uns auch noch ein kleines Update zu seinem eigenen Game Midahlla.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT185 – Wikinger unter sich

Wenn Wikinger unter sich sind, geht es oft um Met, wilde Schlachten und die Götter. So auch in dieser Folge. Alex hat Jaqueline alias midgards_boardgamer und Basti alias Fenris.boardgames vom Podcast Brettgespräche eingeladen, um eine ganze Folge lang nur über Wikingerspiele zu sprechen. Eine Einschränkung gab es aber vorweg, damit ihr nicht immer das Gleiche zu hören bekommt: Bloodrage durfte keiner von uns auf seine Liste nehmen.

Alex führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT184 – Gezockt Januar

Auch 2025 startet mit vielen Spielen. Neues, altes und digitales kam bei uns auf die (virtuellen) Tische. Für den Auftakt im Januar haben wir uns diesmal auch Unterstützung geholt. Phil vom Kanal @‌brettspielevormkopf hat seine Eindrücke mit gebracht und so können wir wieder mal ein breites Portfolio an unterschiedlichen Titeln präsentieren.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT183 – Most Wanted 2025

Neues Jahr und schon jede Menge Neuankündigungen und auch jede Menge Crowdfunding Projekte aus den letzten Jahren sollen dieses Jahr ankommen – wir sprechen darüber, worauf wir uns am meisten freuen.

Olli führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT182 – Spielen auf dem Ponyhof

Das Internet erlaubt uns mit Menschen von überall her verbunden zu sein. Gerade die BGT profitiert sehr davon und wäre ehrlich gesagt nicht möglich ohne das Internet. Dennoch waren und sind Brettspiele eine soziale Aktivität und leben besonderen Maße davon, dass wir gemeinsam am Tisch sitzen. Ein Podcast-Aufnahme profitiert im ähnlichen Umfang davon, wenn alle beteiligten vor Ort sind. Es ist also immer eine Freude, wenn sich beides kombinieren lässt. Dazu haben wir uns bei Dirk zu Hause getroffen und uns einen ganz besonderen Gast dazu geholt: Markus vom Blog Brett&Pad. Wir reden über drei Spiele, die wir alle heute zusammen gespielt und mitunter erstmals erlebt haben. Den Auftakt macht SETI, gefolgt von einem Endzeiterlebnis bei Under Our Sun und den Abschluss macht unser geliebtes Arcs.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT181 – Community Top-100 2024, Teil 2

100 tolle Spiele in einer Folge durchgehen ist einfach zu viel des Guten. Daher gibt es heute die Plätze 30 bis 1 eurer Top-Spiele 2024. Wir haben uns für das obere Drittel auch noch mal richtig Zeit genommen und genießen eure tollen Einreichungen. Was wird am Ende wohl auf Platz 1 stehen?

Die Gewinner:innen des Gewinnspiels werden übrigens per E-Mail informiert.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT180 – Community Top-100 2024, Teil 1

Es ist soweit! Knapp 200 von euch haben mitgemacht und weit über 600 verschiedene Titel genannt, die euch 2024 begeistert und beeindruckt haben. Heute wollen wir zumindest die Plätze 100 bis 31 gemeinsam durchgehen. Für das große Finale müssen wir dann noch mal alle Kräfte sammeln. Bis dahin erwarten euch aber schon viele großartige Spiele und eine wunderbare Bandbreite über die Vielfalt unseres Hobbys.

Vielen Dank alle dir ihr mit gemacht habt!

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!