BGT208 – Gezockt im Juni

Dennis, Lars und Axel schauen gemeinsam zurück auf den Juni und jeder hat Euch drei Spiele mitgebracht zu denen er Euch ein bisschen was erzählen will.

Dennis führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT206 – Spiel 25 Preview mit Robin de Cleur

Der Sommer steht vor der Tür und dennoch sind viele von uns schon in Gedanken im Herbst, wenn in Essen wieder einmal die SPIEL ihre Tore öffnen wird. In den letzten Jahren hat sich das Team hinter der SPIEL breiter und professioneller aufgestellt – und uns mit allerhand Verbesserungen und Weiterentwicklungen versorgt. Und auch dieses Jahr kennt das Team um Carol Rapp nur eine Richtung: Nach vorne!

Erstmals wird dieses Jahr die Halle 7 für Aussteller geöffnet und das thematische Hallenkonzept ergänzt. Besonderes Highlight wird sicher die Bühne für die SPIEL.TALKS in Halle 4 werden und auch bei den Tickets musste und wurde angepasst. Wie so oft bei Veränderungen gibt es auch kritische Stimmen – allerdings haben einige dann doch über die Stränge geschlagen und daher wollen wir auch dieses Thema noch einmal aufgreifen.

Robin de Cleur hat sich heute den Fragen von Olli und Dirk gestellt und erklärt was wir dieses Jahr in Essen erwarten können.

Olli und Dirk führen durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT205 – Brettspielen mit Kids

Die beiden Jungs von Alex und Olli sind ungefähr in einem Alter. In der Folge berichten die beiden was so die ersten Spiele mit den Kids waren und wie man sich dann Jahr für Jahr gesteigert hat bis zum aktuellen Zeitpunkt (beide sind jetzt fast 8 Jahre alt).

Es werden so über 50 Spiele besprochen – das dürfte ein Rekord sein für eine BGT Folge.

Olli führt Euch durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett! …

BGT203 – Frankensteins Semi-Coop

Es ist mal wieder Zeit für Gedankenspiele. Denis und Dirk basteln sich ihr vermeidlich perfektes Brettspiel. Ganz im Sinne von Dr. Viktor Frankenstein – hoffentlich ohne die katastrophalen Seiteneffekte.

In dieser Folge nehmen sich die Beiden ein semi-kooperatives Spiel vor. Müssen solche Spiele immer einen Verräter-Mechanismus mitbringen? Geht da vielleicht auch was anderes? Was ist überhaupt bezeichnende Merkmale semi-kooperativer Spiele? Wer soll das ganze illustrieren und warum muss es am Ende ein Heavy-Euro sein?

Fragen über Fragen und dazu dann noch eine Frage der Woche für alle Cineasten da draußen: Der beste Twist in einem Film.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT200 – 200er Spezial mit Sauce!

Bei so einem Jubiläum ist es Zeit mal die letzten Jahre Revue passieren lassen. Wir hören gemeinsam in unsere Vorstellungen aus unserer Folge 0 rein, schwelgen in Erinnerungen und geben einen Ausblick auf das was noch kommt.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spass und gut Brett!

BGT198.5 – Crowdfunding Preview: Titan Zero

Mit Titan Zero geht das neueste Spiel von King Racoon Games an den Start. Am 13.05. startet die Kampagne auf Gamefound.

Doch worum geht es in dem Spiel? Was sind die Design-Ideen? Und wie lassen sich Kunst und Spieldesign verbinden?

Felix Mertikat, Autor, Designer und Künstler steht uns Rede und Antwort. Und wie immer wenn Dennis und Felix reden, sind Abschweifungen vorprogrammiert. Freut euch auf coole Ansichten über den Nutzen von Würfeln und warum sie werfen sollte.

Dennis führt durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT197 – Ludothekchen – Top 5 Story Games

Das Ludothekchen™: Am Ende stehen 5 Spiele, ohne Rangfolge. Der Weg zu den 5 Spielen soll jedoch das unterhaltsame sein hier sein. Daher lassen wir uns auch ein bisschen mehr Zeit dafür. Dieses Mal besonders viel – verzeiht es uns, wir hatten einfach zu viel Spaß.

Vorab: Was meinen wir mit Story Game? Damit meinen wir Games, die eine tolle Geschichte erzählen. Die muss nicht zwingend in einem Buch stehen, sondern kann auch am Tisch während der Session ‚geschrieben‘ werden.

Hört diese Woche also Axel, Olli, Lars und Dirk dabei zu wie sie die fünf definitiven Story Games ermitteln.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT192 – SPIEL DOCH! ’25 Dortmund

Die Spiel Doch! in Dortmund wächst kontinuierlich. Auch dieses Jahr gab es wieder einen neuen Besucherrekord. Mittlerweile ist auch alles was an deutschen Verlagen Rang und Namen hat vor Ort und auch ansonsten gibt es viel tolles dort zu entdecken und zu erleben. Dirk, Dennis und Olli waren vor Ort und berichten Euch davon wie es Ihnen gefallen hat.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT190 -Ein Frage des Materials

Über Material lässt sich vortrefflich streiten. Das stellen wir auch innerhalb des Teams immer wieder fest. Simon mag es am liebsten aus Holz und in Dübelboxen, Alex und Lars stehen auf fette Miniaturen, Olli braucht für jedes Spiel ein Insert, Axel sagt das Material von Wonderlands War hat bei Ihm Blood Rage abgelöst, für Dennis steht die Mechanik an vorderster Stelle und Dirk versucht alles, damit wir uns nicht jedes Mal total in die Wolle kriegen.

Aber heute wollen wir mal aus einem anderen Blickwinkel auf Spielmaterial schauen. Und zwar durch und durch und zweifelsfrei OBJEKTIV. Heute geht es nicht darum was sieht fett auf dem Tisch aus und zieht uns so richtig rein in die Spielwelt. Es geht nicht um haptische Genüsse die durch Neoprenmatten, Pokerchips und Metallmünzen entstehen. Heute stellen wir uns die Frage: Wo und wie hilft denn gutes Spielmaterial wirklich dabei die Zugänglichkeit zum Spiel zu verbessern? Das wolltet Ihr auch schon immer wissen? Na dann hört rein …

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT189 – Bremer Spiele-Tage

In Bremen fanden die 15. Bremer Spieletage in der Volkshochschule statt. Auf 10 Etagen und in rund 50 Räumen gab es allerhand zu entdecken. Natürlich hat die BGT ihren Mann aus Bremen in den Außeneinsatz geschickt und Lars hat eine ganze Menge toller Eindrücke mitgebracht.

Neben den obligatorischen Spielberichten gibt es vor allem ganz viel Flair von der Veranstaltung selbst. So viel sei vorweg genommen: Ein Besuch dieser Veranstaltung mit ganz eigenem Flair ist eine echte Empfehlung.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!