BGT026 – BGG Top 100: Die Crew

Bei Stichspielen haben die meisten von uns wohl eine wage Vorstellung bis hin zu nostalgischen Erinnerungen an lange Skat-Abende in der Kneipe. Mit Die Crew kam 2019 eine kooperative Variante dieses Genre raus und gewann auch prompt den Spiel des Jahres Preis.

Wie funktioniert ein kooperatives Stichspiel und ist es so gut wie alle sagen? Das versuchen wir heute zu ergründen.

Mit dabei sind Dennis, Patrick, Olli und Dirk.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!


BGT019 – Schwitzen beim Spielen

In den letzten Jahren schossen sie wie Pilze aus dem Boden. Spiele die eine einmalige Erfahrung sind. Nach Beendigung einer gewissen Anzahl, ist das Spiel zu Ende. Teilweise sogar unspielbar.

Doch was gibt es für Unterschiede. Wann spricht man von Legacy? Wann von Kampagne? Oder ist beides das selbe.

Lars, Alex, Olli, Patrick, Dennis und Dirk versuchen eine Definition zu geben. Dazu gibt es einen kurzen, historischen Abriss. Auch Pros und Cons werden diskutiert.

Wer sich schon immer gefragt hat, was den Reiz an dieser Art Spiel ausmacht, ist hier richtig. Außerdem gibt es ein paar Empfehlungen und wir beleuchten den Pile of Shame.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT013 – Ein Wichtel kommt selten allein

Große Runde, kurze Folge – Wär hätte gedacht, dass wir so schnell sein können. Und wir packen sogar unsere Wichtelgeschenke aus – live und in Farbe. Am Ende werden wir dann noch weihnachtlich sentimental und schwelgen in Erinnerungen.

Die gesamte Crew der Boardgame Theory wünscht euch frohe Festtage, viel Freunde im Kreise eurer Liebsten. Auf das wir uns alle in 2022 wiederhören werden!

Bleibt gesund und gut Brett!

BGT010 – Wo geht es hier nach Catan?

Wir haben alle viele Spiele und spielen viele unterschiedliche Spiele. Aber was ist mit Menschen die noch nicht im Hobby sind, aber gerne mal was spielen wollen?

Genau für diese Fälle bieten sich Gateway-Spiele an. Aber was genau sind Gateway-Spiele? Was empfehlen wir Freunden und Bekannten und was bringen wir bei uns auf den Tisch, um Begeisterung auszulösen und Lust auf mehr zu machen?

Diesen Fragen stellen sich heute Lars, Olli und Stephan.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT007 – Du hast mein Schaf umgeschmissen!

Jedem Brettspiel liegt ein Regelheft bei, das ist klar. Aber für das Miteinander am Tisch lassen sich die Regeln nicht einfach nachschlagen. Also diskutieren wir in lockerer Runde über die Do’s & Don’ts am Spieltisch? Wir reden über Snacks, Handynutzung, Downtime Joes, Thrashtalk & Etikette und natürlich wie man einen gelungenen Spieleabend vorbereiten sollte.

Achja, Schafe kommen auch vor, umgeschmissene Schafe! Das und noch viel mehr hat diese Woche Lars, Olli und Dirk umgetrieben.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT001 – Das Thema ist das Thema

In dieser Folge steht das Thema im Vordergrund. Wie wichtig ist es für ein Spiel? Kann man es tauschen? Und was ist, wenn die Mechanik nicht hält was sie verspricht.

Hört wie Lars, Olli, Simon, Dennis und Dirk diskutieren, ob sie Flügelschlag spielen oder lieber King of Tokyo. Und warum Dennis nach 25 Minuten wieder verschwunden ist (Auflösung am Ende der Folge).

Dirk führt durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!