BGT038 – BGG Top 100: Ein Fest für Odin

Was macht man so den ganzen Tag als Wikinger. Mag man Hollywood glauben, fährt man jede Woche mit 300 Langbooten nach England und Brandschatzt was das Zeug hält.

Das es etwas mehr gibt, hat Uwe Rosenberg mit diesem jungen Klassiker gezeigt. 64 Aktionsmöglichkeiten bieten genug Abwechslung, um die eigenen Meeple variabel einzusetzen.
Da wird gefischt, gejagt, gehandelt und wenn noch Zeit ist, dann sitzt man halt doch im Boot Richtung England.

Ein Fest für Odin ist im besten Sinne ein klassisches Worker-Placement, mit ein paar kleinen Kritikpunkten.

Alex, Dennis und Dirk sprechen in unserem BGG Top 100 Format über diesen Brecher mit erstaunlich leichter Zugänglichkeit.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT026 – BGG Top 100: Die Crew

Bei Stichspielen haben die meisten von uns wohl eine wage Vorstellung bis hin zu nostalgischen Erinnerungen an lange Skat-Abende in der Kneipe. Mit Die Crew kam 2019 eine kooperative Variante dieses Genre raus und gewann auch prompt den Spiel des Jahres Preis.

Wie funktioniert ein kooperatives Stichspiel und ist es so gut wie alle sagen? Das versuchen wir heute zu ergründen.

Mit dabei sind Dennis, Patrick, Olli und Dirk.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT024 – BGG Top 100: Die Quacksalber von Quedlinburg

Spiel des Jahres beim Discounter. Die Quacksalber haben es geschafft. Doch bevor wir uns der Trankbrauerei widmen, wird erstmal geklärt, was unsere liebste Karte bei Brettspielen (oder Kartenspielen ist). Und danach widmen wir uns ganz dem Zauber eines simplen Spiels mit ordentlich Abwechslung. Doch nicht alles ist toll in Quedlinburg. Wenn ihr wissen möchtet was, hört die Folge.

Außerdem gibt es noch Alternativen und wir kümmern uns um unsere Lieblingsspiele mit Mittelalterbezug.

Mit dabei sind Simon, Dennis, Patrick, Olli und Dirk.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT022 – BGG Top 100: Terra Mystica & Gaia Project

Wenn die Ameri-Style Fans Pause haben, können wir die Euro Schwergewichte aus der BGG Top 100 auffahren. Und da wir besonders viel eurolastiges aufholen mussten, haben wir uns direkt zwei…na ja…eins…oder doch zwei Spiele vorgenommen.

Mit Terra Mystica und Gaia Project besprechen wir heute zwei Spiele die ähnlicher nicht sein könnten. Aber doch ihre Unterschiede haben.

Welches für euch das richtige ist, oder ob man direkt beide braucht, hört ihr in dieser Folge. Außerdem klären Patrick, Dirk und Dennis noch welches Reboot ihr gucken könnt, oder besser lassen solltet.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT021 – Das kann ich schon alleine

Den letzten Push hat das Ganze wohl noch durch Corona bekommen: Mittlerweile kommt fast jedes Brettspiel auch mit einem Solo Modus. Es gibt sogar Spiele die nur solo spielbar sind. Wir wollen dieses Theme genauer beleuchten: Welche Arten von Solospielen gibt es? Was kann am solo spielen reizvoll sein? Was sind unsere Empfehlungen für tolle Solo-Spiele?

Hört rein wie Lars, Simon, Olli und Dirk zu viert darüber reden wie es ist alleine zu spielen.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT020 – BGG Top 100: Blood Rage

Für die Einen ist es das Spiel der Spiele, für die anderen „nur“ ein Spiel und wieder Andere spielen lieber Flügelschlag. Die Rede ist von Blood Rage. Was uns daran gefällt und ob es vielleicht auch etwas gibt was uns daran nicht gefällt klären wir in dieser Folge aus der Reihe BGG Top 100.

Mit dabei sind Stephan, Alex und Dirk.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT018 – BGG Top 100: Star Wars: Rebellion

Spontane Änderungen in der Programmplanung bescheren euch heute Platz 8 der BGG Top 100: _Star Wars: Rebellion_. Ein episches 2-Personenspiel über den nicht minder epischen Konflikt zwischen dem galaktischen Imperium und der Rebellenallianz.

Und da das Spiel für zwei Personen ist, gibt es heute auch nur zwei von uns zu hören: Dennis und Dirk lassen sich mitunter etwas zu sehr mitreißen und schwelgen in Erinnerungen an große Pläne, Würfelpech und thematischen Tiefgang.

Hier und da stellen die beiden sogar fest, dass sie nicht so ganz regelfest sind, aber wie lautet ein altes corellianisches Sprichwort: Der Todesstern wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT016 – BGG Top 100: Arkham Horror: Das Kartenspiel

Wir machen weiter mit der BGG Top 100 und diesmal haben wir was aus dem Mittelfeld genommen: Arkham Horror: Das Kartenspiel. Neben den harten Fakten zum Spiel, gibt es noch eine kurze Regelübersicht und eine kleine Einführung in die Welt von H.P. Lovecraft.

Vor allem soll es aber darum gehen, warum uns das Spiel begeistert. Außerdem gibt es ein paar Tipps wie man in das Spiel einsteigen kann, da die Fülle an Inhalten doch überwältigend sein könnte.

Ach ja, endlich gibt sich der gute Axel die Ehre im Podcast und darf sich daher natürlich auch noch vorstellen. Ansonsten sind mit dabei Lars, Patrick, Patrick (aka Papa) und Dirk.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT011 – Die kleinen Brettspieler Nimmersatt

Was in unseren Sammlungen steht, kriegt ihr jede Woche in unserer kleinen Gesprächsrunde mit. In der heutigen Intro-Frage besprechen wir noch, welche neuen Schätze bei uns zuletzt eingezogen sind.

Aber es gibt auch die Lücken in unseren Regalen. Sei es, weil sie schwer zu bekommen sind, oder weil man auf eine deutsche Lokalisation warten. Und da sind sehr bekannte Spiele wie Robin Hood oder Gaia Project dabei. Aber auch eher unbekanntere Spiele.

Simon, Olli, Alex, Dennis und Dirk stellen ihre Top 3 dieser Listen vor. Und wenn ihr erfahren möchtet, warum Olli und Simon gut zusammen Pärchenurlaub machen können; warum Dirk und Dennis doch näher zusammenziehen müssen; und Alex die Welt nicht mehr versteht; hört diese Folge. Fast 2 Stunden voller leidenschaftlicher Diskussionen, viel Gelächter und viel Lars, auch wenn er nicht dabei war.

Wir hoffen, ihr findet Inspiration für eure Sammlung. Oder auch, welche Spiele ihr nicht in der Sammlung haben wollt.

Dazu passend, geht es in der Outro-Frage um die Spiele, die unsere Sammlung zuletzt verlassen haben.

Viel Spaß mit Olli, Simon, Alex und Dennis.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT005 – Das wird ein NachSPIEL haben!

Stell die vor es ist SPIEL und jeder geht hin. Ein Jahr musste die Brettspielgemeinde verzichten, aber dieses Jahr war es endlich wieder soweit: Die Messe Essen hat für die SPIEL ihre Tore geöffnet.

Die Meisten von uns kamen von nah und fern und haben sich das Spektakel angesehen. Mehr noch, aktiv daran teilgenommen. Was wir dabei alles erlebt haben und was uns in diesem Jahr besonders beeindruckt hat erzählen euch Dennis, Lars, Olli, Simon und Dirk.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!