Vielleicht das beste semi-kooperative Brettspiel, dass ihr spielen könnt? Oder vielleicht doch nur ein netter Versuch? Nemesis spricht auf jeden Fall Fans des Alien-Franchise an. Auch ohne offizielle IP erinnert die Spielenden in diesem thematisch tiefen Survial-Horror-Brettspiel das ein oder andere an die Abenteuer von Ellen Ripley auf der USCSS Nostromo. Ridley Scott schuf 1979 Filmgeschichte und Sigourney Weaver wurde zu einer Science-Fiction Ikone. Nicht zuletzt schuf der Schweizer Künstler H. R. Giger mit dem Alien eine Kreatur, die vielleicht unerreicht bleibt.
Die Frage die sich Alex, Dennis und Dirk daher stellen müssen: Sind die Abenteuer der Crew der Nemesis ebenso nachhaltig und einprägsam? Kann ein bisschen bedruckter Karton und graues Plastik ähnlich paranoide und klaustrophobische Gefühle am Spieltisch erschaffen wie damals Celluloid? Wir finden der Awaken Realms Titel hat zumindest das Zeug dazu. Und wenn es mal nicht klappt, dann ist es immer noch ein ziemliches gutes Spiel.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Shownotes
Feedback
- Heute mal kein Feedback 🙂
Intro-Frage: Welchen Alien-Film mögen wir am liebsten?
- Alex: Starship Troopers
- Dennis: Alien
- Dirk: Arrival
Thema der Woche
- Nemesis
- Jahr: 2018
- Publisher: Awaken Realms
- Autor:innen: Adam Kwapiński
- Grafik: Piotr Foksowicz, Patryk Jędraszek, Ewa Labak, Andrzej Półtoranos
- Spielende: 1-5
- Spielzeit: 90-180 Minuten
- BGG Rating: 8,3
- Alter: 12+
- Komplexität: 3,41/5
- BGG Top 100 Platz: 18
Regelübersicht
- Kartengesteuert
- Variabler Aufbau von Räumen
- Zentraler Aspekt: Bewegung verursacht Lärm, Lärm lockt Monster an
- Hoher Glücksfaktor durch ziehen der Monsterbegegnung aus einem Beutel
- Geheime Ziele für Spielende
- Siegbedingungen immer wieder unterschiedlich
Was gefällt uns an dem Spiel?
- Sehr thematisch
- Im Grunde einfache Regeln
- Von Beginn an kommt Spannung auf
- Semi-Coop wird mechanisch gut unterstützt
- Hohe Variabilität
- Tolle Tischpräsenz
- Eliminierte Spielende steuern die Aliens
Was gefällt uns nicht an dem Spiel?
- Regeln zum Selbststudium recht unübersichtlich und unnötig kompliziert
- Charaktere mit Zigarette sind nicht mehr zeitgemäß
Erweiterungen und Promos
- Nemesis: Aftermath
- Nemesis: Lockdown
- Andere Monster, Stretch Goals, mehr Charaktere und Promos…
Alternativen?
- Betrayal at House on the Hill
- Legendary Encounters: An Alien Deck Building Game
- Battlestar Galactica: The Board Game
Outro-Frage: Welche Spiele brauchen die „richtige“ Gruppe?
- Alex: Social Deduction- und Party-Spiele
- Dennis: Elisabeth – die Religionskriege
- Dirk: Twilight Imperium
Verabschiedung
#catanstattkatar22
Schöne Aktion von Toni auf Instagram.