BGT017 – Das Ding in der Box

Wer kennt es nicht? Das wunderbare Gefühl ein neues Brettspiel zu öffnen, der Geruch, alles geordnet auf Stanzbögen, die Freude beim Auspöppeln! Doch schon kurz danach sitzt man in einer Flut von Token, Karten und Miniaturen. Wie kriegt man dieses Chaos nun wieder in den Griff?

Heute reden Simon, Olli, Dennis und Dirk über Ordnung in unseren Brettspielboxen. Wie sortieren wir das Spielmaterial, wie stellen wir sicher, dass es gut gelagert werden kann und am besten der Spielaufbau schnell von der Hand geht?

Von exlusiven Holzinserts bis Dübelboxen sind die Möglichkeiten schier grenzenlos.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT011 – Die kleinen Brettspieler Nimmersatt

Was in unseren Sammlungen steht, kriegt ihr jede Woche in unserer kleinen Gesprächsrunde mit. In der heutigen Intro-Frage besprechen wir noch, welche neuen Schätze bei uns zuletzt eingezogen sind.

Aber es gibt auch die Lücken in unseren Regalen. Sei es, weil sie schwer zu bekommen sind, oder weil man auf eine deutsche Lokalisation warten. Und da sind sehr bekannte Spiele wie Robin Hood oder Gaia Project dabei. Aber auch eher unbekanntere Spiele.

Simon, Olli, Alex, Dennis und Dirk stellen ihre Top 3 dieser Listen vor. Und wenn ihr erfahren möchtet, warum Olli und Simon gut zusammen Pärchenurlaub machen können; warum Dirk und Dennis doch näher zusammenziehen müssen; und Alex die Welt nicht mehr versteht; hört diese Folge. Fast 2 Stunden voller leidenschaftlicher Diskussionen, viel Gelächter und viel Lars, auch wenn er nicht dabei war.

Wir hoffen, ihr findet Inspiration für eure Sammlung. Oder auch, welche Spiele ihr nicht in der Sammlung haben wollt.

Dazu passend, geht es in der Outro-Frage um die Spiele, die unsere Sammlung zuletzt verlassen haben.

Viel Spaß mit Olli, Simon, Alex und Dennis.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT002 – Die große Euro-Show

In dieser Folge kümmern sich Simon, Dirk und Dennis um Eurostyle Games. Warum sie diese besonders mögen. Was das Schöne an Problemlösung ist und wieso das Urlaub fürs Gehirn ist. Natürlich darf die Abgrenzung zu Ameristyle Games nicht fehlen.

Wenn ihr euch auch schon immer gefragt habt, warum Blood Rage das erste Eurogame ist – diese Folge gibt die Antwort. Außerdem sprechen wir über Flügelschlag, Ein Fest für Odin und Terraforming Mars.

Moderiert von Dirk.

Viel Spaß und gut Brett!