BGT146 – 4Gewinnt – Tabletop

avatar
Dirk
avatar
Axel
avatar
Lars
avatar
Alex

“Der Eradicator schießt auf den Land Raider, trifft auf die 3, oh 1, ich setze einen CP ein und rerolle…5! Zum Verwunden auf 5, YES!! Minus 4!” Wer einmal durch einen Store gegangen ist, in dem Tabletop Miniature Games gespielt werden, hat eine ähnliche Konversation sicher schon einmal mitgehört, aber vielleicht nichts damit anfangen können.
Dem wollen wir in dieser Folge abhelfen!

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

ℹ️ Hinweis: Wenn ihr die Episode nicht hören wollt oder könnt, lest gerne das Transkript.

Shownotes

Intro-Frage: Was ist überhaupt dieses Tabletop?

Tabletop mag ein englischer Begriff sein, ist jedoch eine deutsche Bezeichnung. Im englischen sind “tabletop games” alle Spiele die eben auf einem Tisch gespielt werden. Warum nennen wir es dann im deutschen “Tabletop”? Wahrscheinlich verkauft sich der Begriff “Miniature Wargame” nicht so richtig gut. Aber genau das meinen wir damit – Wargames, die wir mit (aufwendig) bemalten Figuren auf (noch aufwendiger gestalteten) Landschaften spielen.

Wargames lassen sich grob in drei Bereiche unterteilen – taktisch, operativ und strategisch. Unabhängig davon werden militärische Operationen mit einem gewissen Grad an Realismus abgebildet – was “Realismus” genau bedeutet ist aber sehr stark vom System abhängig. In der Regel ist ein Wargame 1:1 und es sind explizit echte Truppen oder Bewaffnung ausgeschlossen. Wargames müssen dabei übrigens nicht zwingend über Miniaturen verfügen (siehe GMT Spiele), daher auch der Zusatz “Miniature Wargames”.

Das was wir in der Regel mit “Tabletop” Games meinen sind Miniature Wargames auf taktischem Level – strategische Komponenten wie Ressourcen, Nachschub, Forschung oder Diplomatie werden ausgeklammert. Es werden konkrete Gefechte mit Einheiten, die sich in ihren Fähigkeiten und Bewaffnung unterscheiden, sehr kleinteilig ausgefochten. Die Zusammenstellung der eigenen Einheiten verläuft zumeist nach einem bestimmten System, dass genug Freiraum bei gleichzeitiger Vergleichbarkeit zulässt.

Thema der Woche

Outro-Frage: Lieblingseinheit

  • Alex: Wannabe-Wurmreiter
  • Lars: Scriptor in Phobos Rüstung
  • Axel: Deathshroud Terminatoren
  • Dirk: Ahsoka Tano

Verabschiedung

Von Dirk

Das Anchor-Pony.