BGT144 - Das Labyrinth des Todes

Das Pony spielt Fighting Fantasy

Artist: BGT Brettspiel-Podcast
Album: BGT Brettspiel-Podcast
Year: 2024
URL: https://theboardgametheory.de/

Begrüßung

Soundboard:

[0:02] Du suchst fundiertes Wissen und sachliche Diskussionen? Dann ist BGT das Falsche für dich. Viel Spaß mit der Board Game Theory.

Dirk:

[0:18] Ja, hallo liebe Hörner da draußen in den Endgeräten. Schön, dass ihr wieder eingestellt habt zur BGT. Ja, und heute haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt. Oder vielmehr hat sich der Lars das überlegt und vorbereitet. Und daher ist der Lars auch mit dabei. Hi Lars.

Lars:

[0:33] Moin.

Dirk:

[0:34] Und wir machen etwas, was vielleicht viel besser in den Herbst oder Winter passen würde. Aber es ist Sommer. Oder es wird langsam Sommer. Das ist schön. Und gemütliche Dinge können auch im Sommer gemacht werden. Und deswegen hat sich der Lars überlegt, wir spielen ein Abenteuerspielbuch. Also der Lars wird mich da durchführen. Ich habe mir so einen Charakterbogen ausgedruckt. Ich habe zwei sechsseitige Würfel bereitgelegt. Und einen Stift finde ich hier irgendwo auch. Und ja, ansonsten weiß ich gar nicht ganz genau, was mich erwartet. Und würde sagen, ich übergebe einfach an dich, Lars, und du führst einmal unsere Hörenden ein, was uns erwartet.

Lars:

[1:12] Ja, mach ich. Also, das ist ein Klassiker, den wir uns heute zu Gemüte führen. Und zwar aus der Fighting Fantasy-Reihe. Das ist so ein Abenteuerspielbuch-Reihe von Ian Livingston und Peter Jackson. Und Und ja, die haben damit in den 80ern, glaube ich, schon angefangen, die zu schreiben.

Das Labyrinth des Todes

Lars:

[1:36] Das ist das sechste Buch aus dieser Reihe. Es gibt, glaube ich, an die 50.

Lars:

[1:43] Und es heißt Das Labyrinth des Todes. Und ich mache mal so eine kurze, so einen kurzen Prolog. Jedes Jahr ziehen in den ersten Maiwochen unerschrockene Krieger und Helden nach Fang. Dort findet die große Mutprobe statt. Ein Abenteuer, das noch niemand lebend überstanden hat. Auch du hast dich, warum auch immer, entschlossen, dich in das Labyrinth des Todes zu wagen. Ah, und jetzt kommen wir auch auf den Grund. um den fantastischen Siegespreis von 10.000 Goldstücken zu gewinnen und außerdem ewige Freiheit der Stadt zu erringen. Also das ist auch nochmal so ein Zusatz, so ein kleiner Bonus. Der Baron, der diese Mutprobe ausrichtet, der würde dann zurücktreten und die Stadt der Demokratie überlassen. Aha, so Pressure. Ja, das ist natürlich der Oberheld, genau. Ja, wie macht man das? Du wirst dir gleich Werte auswürfeln und ja, so dir deinen Helden praktisch schon mal im Vorfeld zusammenstellen.

Dirk:

[3:02] Ja.

Lars:

[3:03] Und da fangen wir wirklich gleich mal an, würde ich sagen.

Dirk:

[3:06] Ja. Habe ich denn auch einen Namen, Lars?

Lars:

[3:08] Genau, das musst du dir überlegen.

Dirk:

[3:11] Okay, dann kann ich mir frei überlegen, ja?

Lars:

[3:13] Genau, vielleicht machst du das nachdem du die Werte ausgewürfelt hast, vielleicht möchtest du dich dann irgendwie Lauch mit Bauch nennen oder so.

Dirk:

[3:20] Ja, Lauch mit Bauch.

Lars:

[3:21] Und zwar ist es so, der Dirk würfelt sich jetzt Werte aus und es werden ihn natürlich Herausforderungen in diesem Labyrinth des Todes erwarten. Monster und Fallen zum Beispiel. Und dann muss er seine Gewandtheit, was jetzt auf dem englischen Bogen Skill heißt, unter Beweis stellen Und er hat auch Lebenspunkte und die heißen Stamina auf deinem Bogen, weil es eben Englisch ist. Und er hat auch einen Glückswert. Dieser Glückswert, der ist mit Vorsicht zu genießen, denn so Glücksproben können zwar deine Situation erheblich verbessern, können sie aber auch erheblich verschlechtern, wenn die Probe misslingt.

Dirk:

[4:11] Okay.

Lars:

[4:12] Gewürfelt wird immer mit zwei sechseitigen Würfeln. Und diese zwei sechseitigen Würfel, das Buch und ein Stift sind auch wirklich alles, was man braucht, um ein gut abendfüllendes Abenteuer zu erleben. Und das kann allerdings auch sehr abrupt zu Ende gehen, denn das Labyrinth des Todes hat nicht umsonst noch niemand überlebt.

Dirk:

[4:40] Schauen wir mal, ob wir das heute ändern Genau.

Lars:

[4:42] Ja, das mal schauen Also ich selber hab das auch noch nie überlebt Ich hab's, in meinem Leben ein paar Mal probiert tatsächlich, Aber ich habe es noch nie geschafft.

Dirk:

[4:55] Du hast mir direkt was Hübsches hier rausgesucht, Lars.

Lars:

[4:58] Aber dasselbe könnte man über fast jedes dieser Bücher sagen. Man muss da schon frustresistent sein.

Dirk:

[5:07] Okay, also sie sind durchaus nicht ganz so einfach zu schaffen. Genau. Cool.

Lars:

[5:12] Ich habe Leute kennengelernt, die haben tatsächlich manchmal auf Millimeterpapier in einem riesigen Format, Also irgendwie DIN A0 oder sowas. Auf Millimeterpapier diese Dungeons nachgezeichnet. Diese Abenteuerbücher, wer die gar nicht kennt, das ist ein ganz normales Buch. Und da sind Abschnitte drin, Textabschnitte, und die sind nummeriert. Und man trifft am Ende eines Abschnitts immer eine Entscheidung. Und die führt einen dann zu einem anderen nummerierten Abschnitt. Also zum Beispiel, wenn du dem Wächter antworten möchtest, dann liest du weiter bei Abschnitt 382, wenn du ihn mit dem Schwert angreifen willst, bei 195. Und das sind so diese Entscheidungen, die man da trifft. Und die haben tatsächlich diese ganzen Stationen noch dazu geschrieben und so. Das muss eine unglaubliche Arbeit gewesen sein. Gut, Dirk, dann wollen wir mal deinen Helden erschaffen.

Dirk:

[6:15] Machen wir.

Lars:

[6:16] Dann würfelst du bitte mal mit einem sechsseitigen Würfel.

Dirk:

[6:20] Ja, ich nehme den pinkglitzernden.

Lars:

[6:22] Den pinkglitzernden. Fürs Einhorn, das muss gut werden.

Dirk:

[6:26] Genau, ich habe eine 4 gewürfelt.

Lars:

[6:27] Dann darfst du dir bei Gewandtheit 10 eintragen.

Dirk:

[6:33] Ja, dann Stamina, ja.

Lars:

[6:35] Genau, und da würfelst du bitte mit zwei Würfeln.

Dirk:

[6:38] Okay, da habe ich eine 12.

Lars:

[6:42] Oh, ja, 24, das ist der Top-Wert natürlich.

Dirk:

[6:47] Ja, und dann noch das Glück.

Lars:

[6:50] Genau, da wird wieder mit einem Würfel gewürfelt.

Dirk:

[6:53] Ja. Dann habe ich eine Eins.

Lars:

[6:56] Eine Eins, gut. Dann gebe ich dir als gnädiger Dungeon Master noch eine Eins dazu. Und dann hast du Glück Acht.

Dirk:

[7:05] Okay.

Lars:

[7:06] Denn mit einer Sieben wollen wir dich nicht losschicken.

Dirk:

[7:09] Das ist doch schön.

Lars:

[7:11] Denn es funktioniert folgendermaßen. Bei Gewandheitsproben ist es immer gut, hochzuwürfeln. Und bei Glücksproben ist es immer besser, besser unter deinem Glückswert zu kommen. Deswegen 8 ist schon gar nicht so leicht mit 2 Würfeln unter 8 zu würfeln.

Dirk:

[7:30] Ja, das stimmt.

Lars:

[7:31] Das Problem auch beim Glück ist, dass mit jeder Glücksprobe dein Glückswert reduziert wird.

Dirk:

[7:38] Ah, okay. Spannend.

Lars:

[7:40] Genau.

Dirk:

[7:41] Kriege ich den auch noch mal nach oben irgendwann? Also gibt es sowas wie Level Up und so?

Lars:

[7:47] Das ist so die Frage. Level-Ups gibt es nicht. Was du bekommst, ist ein Zaubertrank. Aber du kannst dir nur einen Zaubertrank mitnehmen. Es kann natürlich auch sein, dass deine Gewandtheit mal leidet. Wenn man sich den Fuß verstaucht oder einem eine Hand fehlt, dann verringert sich eben auch der Gewandtheitswert. Den könntest du dann mit einem Gewandheitstrank wiederherstellen.

Dirk:

[8:19] Ja.

Lars:

[8:19] Das passiert nicht so häufig, aber wenn es passiert, ist das meistens nicht so gut.

Dirk:

[8:25] Also einen darf ich mir jetzt aussuchen, oder was?

Lars:

[8:28] Ja, Moment. Es gibt auch noch einen Stärketrank. Ja. Der würde deine anfängliche Stärkepunktzahl wiederherstellen. Und es gäbe einen Glückstrank, der stellt die anfängliche Glückspunktzahl plus 1 wieder her. Darfst allerdings auch nur einen Trank von diesen dreien auswählen und mitnehmen. Ich sag mal so, Gewandtheit reduziert sich nicht ständig in diesen Büchern, kann passieren, von 10 auf 9 zurückrutschen, wäre schon, geht so. So, die Stärke ist natürlich, die geht immer wieder runter. Das könnte ganz gut sein, wenn man das hat. Und Glück, naja, das kommt immer darauf an, wie oft man das so benutzt. Es gibt Situationen, die schreiben dir vor, dass du es benutzen musst, wenn du zum Beispiel auf eine Falle trittst oder so. Ja. Und es gibt Situationen, da ist das optional. Zum Beispiel im Kampf kannst du das benutzen, um eine Wunde zu reduzieren oder Schaden, den du dem Monster machst, zu verdoppeln.

Dirk:

[9:40] Okay, ich würde einen Glückstrang mitnehmen, Lars.

Lars:

[9:43] Okay.

Dirk:

[9:45] Dann schreibe ich mir das hier auf, ja?

Lars:

[9:46] Genau. Das ist auch ganz in Ordnung. der Stärketrank, naja, das kann schon mal sein, aber du hast auch noch zehn Rationen Proviant, die du dir auf deinem Abenteuerblatt notieren darfst.

Dirk:

[10:00] Ja.

Lars:

[10:02] Und du darfst nach Belieben ausruhen und eine Mahlzeit verzehren, es sei denn, du befindest dich im Kampf.

Dirk:

[10:10] Mhm, da habe ich mir hier mal zehn notiert. Vielleicht suche ich zwischendurch noch ein Radiergummi, das scheint mir nötig.

Lars:

[10:17] Genau, genau, das ist wichtig. Tja, das kann man auch noch brauchen. Richtig.

Dirk:

[10:23] Okay, dann bin ich ja soweit jetzt ausgerüstet.

Lars:

[10:26] Ja, genau. Wenn du Proviant zu dir nimmst, dann kannst du damit vier Stärkepunkte oder Lebenspunkte wieder regenerieren. Außerdem bist du mit einem Schwert bewaffnet und trägst eine Lederrüstung.

Dirk:

[10:45] Okay. Muss ich mir das auch irgendwo aufschreiben? Hier bei Items Equipped wahrscheinlich, ne?

Lars:

[10:50] Richtig.

Dirk:

[10:53] Schwert und eine Lederrüstung. Okay. Da habe ich mich ja so richtig in Unkosten gestürzt, um dieses Labyrinth zu überfinden.

Lars:

[11:03] Ja, also, dass du nicht besonders reich bist, das zeigt ja schon der Fakt, dass du für popelige 10.000 Goldstücke dich in Lebensgefahr begeben kannst.

Dirk:

[11:14] Ja, das stimmt.

Lars:

[11:15] Okay. Gut, Dirk, wie sollst du heißen?

Dirk:

[11:19] Da ich jetzt den Glückstrang genommen habe und jetzt habe ich mir überlegt, dann würde ich das mit dem Glück so ein bisschen ausreizen wollen, nenne ich mich Gustav der Glückliche.

Lars:

[11:30] Okay, sehr gut.

Dirk:

[11:34] Da haben wir direkt ein Thema dafür, Lars.

Lars:

[11:38] Wunderbar.

Dirk:

[11:39] Kustaz der Glückliche hat sich auf zum Labyrinth des Todes gemacht.

Lars:

[11:42] Genau. Trotz ihres Namens war Fang eine ganz gewöhnliche kleine Stadt in der nördlichen Provinz von Chiang Mai. Da sie am Ufer des Flusses Kok lag, diente sie fast das ganze Jahr über Handelsschiffern und Reisenden als Zwischenstation. Und so lagen fast immer ein paar Barken, Flöße und gelegentlich sogar ein großes Segelboot vor Fang verteut. Doch all das war lange bevor es die große Mutprobe gab. Jetzt ist der Fluss einmal im Jahr von Schiffen verstopft.

Dirk:

[12:15] Aus, Okay, soweit gut.

Lars:

[12:35] Gut, du bist auch am 1. Mai in diese Stadt gereist und möchtest dem Baron Sukumvit beweisen, was für ein glücklicher Kerl du bist. Und naja, jetzt, nachdem du dich noch ein paar Tage in der Stadt ausgeruht hast und noch eine letzte Mahlzeit zu dir genommen hast, nochmal auf Toilette warst, geht es so langsam los. Die Wachen holen dich in deiner Herberge ab und führen dich zum Eingang des Labyrinths.

Lars:

[13:16] Dort wirst du erwartet von einer natürlich riesigen Menschen- oder Personenmenge, sind nicht nur Menschen dabei, die alle jubeln und schreien, Fahnen schwenken, sich Limonade zuführen und Popcorn essen. Und unmittelbar am Eingang steht Baron Sukumvit persönlich, um die Teilnehmer der großen Mutprobe zu begrüßen. Vor ihm aufgereiht stehen bereits fünf andere stolze Gestalten mit violetten Armbinden. Zwei von ihnen sind nur mit einem Fell bekleidete Barbaren mit nackten Oberkörpern. Sie stehen völlig reglos mit durchgedrückten, leicht gespreizten Beinen und ausgestreckten Armen da, sodass ihre Hände auf den Schäften ihrer langen, doppelköpfigen Streitexte liegen. Also der Alex ist auch am Start.

Dirk:

[14:12] Ich sehe es schon.

Lars:

[14:13] Eine geschmeidige, elfengleiche Frau mit goldgelbem Haar und grünen Katzenaugen rückt die mit Dolchen besetzten über der Brust gekreuzten Gürtel zurecht, die sie um ihr Ledergewand geschlungen hat. Von den beiden anderen Männern steckt einer von Kopf bis Fuß in einer Rüstung aus Eisenplatten. Er trägt einen gefiederten Helm und einen verzierten Schild. Der andere ist so dick in schwarze Gewänder gehüllt, dass zwischen den vielen Schichten seiner schwarzen, um den Kopf geschlungenen Tücher nur seine dunklen Augen zu sehen sind. An seinem Gürtel hängen lange Messer, eine Drahtschlinge und andere tödliche Waffen. Die Wettkämpfer quittieren deine Ankunft mit fast unmerklichem Kopfnicken. Ein letztes Mal drehst du dich zu der jubelnden Menge um. Dann ganz plötzlich verstummt das Geschrei, als der Baron mit sechs Bambusstäben in der Hand vortritt. Du ziehst einen aus seiner ausgestreckten Hand und erkennst darauf die Ziffer 5.

Lars:

[15:22] Dann beginnt die Mutprobe. Erster ist der Ritter. Eine halbe Stunde später folgt ihm die Elfenfrau. Der nächste ist einer der Barbaren und nach ihm kommt der Düstere in Schwarz gekleidete. Jetzt bist du an der Reihe, die Menge zu grüßen. Du winkst ihr mit deiner violetten Binde zu, atmest ein letztes Mal die kühle, frische Luft ein, bevor du dich umwendest und durch das Säulentor hindurch Sukumvits heimtückische unterirdische Gänge betrittst, um den unbekannten Gefahren auf dem Gang durch das Todeslabyrinth entgegenzutreten. jetzt düstere Musik einspielen. Ja. Je tiefer du in den düsteren Felstunnel vordringst, umso schwächer dringt das Gejohle der Menge an deine Ohren. Von der Decke des Tunnels hängen in Abständen von 20 Metern große Kristalle, die ein sanftes Licht ausstrahlen, das gerade hell genug ist, um dir deinen Weg zu zeigen. Die Luft ist kalt, feucht und dumpfig. Nachdem du den Tunnel etwa fünf Minuten lang gefolgt bist, gelangst du an einen steinernen Tisch, der zu deiner linken an der Wand steht. Auf ihm liegen sechs Kästchen, von denen eines mit deinem Namen beschriftet ist. Möchtest du es öffnen oder gehst du lieber einfach weiter?

Dirk:

[16:49] Nein, da würde ich sehen, was da drunter ist. Das reizt mich. Der Gustav möchte gerne sehen, was unter seinem Kästchen ist.

Lars:

[16:56] Na gut.

Dirk:

[17:00] Okay, das heißt, du blätterst jetzt zu dem nächsten Abschnitt.

Lars:

[17:03] Genau, ich blätter jetzt zu dem nächsten Abschnitt, dem Abschnitt 270. Und der besagt, der Deckel des Kästchens lässt sich leicht anheben. Darin liegen zwei Goldstücke und eine auf ein kleines Stück Pergament geschriebene, an dich gerichtete Nachricht. Nachdem du das Gold in deine Tasche gesteckt hast, wendest du dich der Botschaft zu, die besagt, sehr gut, wenigstens warst du so vernünftig, hier Halt zu machen und dir die angebotene Hilfe zunutze zu machen. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass du verschiedene Gegenstände ausmachen und verwenden musst, wenn du darauf hoffst, den Weg durch mein Labyrinth siegreich hinter dich zu bringen. Nachdem du dir den Inhalt der Botschaft eingeprägt hast, zerreißt du sie in kleine Fetzen und setzt deinen Weg in Richtung Norden fort.

Dirk:

[18:02] Okay, das hat es dir schon mal gelohnt.

Lars:

[18:05] Ja, und jetzt blätter ich zurück zum Abschnitt 66. Und nachdem du ein paar Minuten weitergegangen bist, gelangst du an einen quer verlaufenden Tunnel. Ein an die Wand gemalter weißer Pfeil zeigt nach Westen. Auf dem Boden entdeckst du nasse Fußspuren, die wohl von deinen Vorgängern stammen. Obwohl es sich schwer feststellen lässt, hast du den Eindruck, als wären drei von ihnen dem Pfeil gefolgt. Möchtest du nach Westen gehen, schlägst du lieber den Weg nach Osten ein.

Dirk:

[18:44] Puh. Aber sonst sind keine Hinweise irgendwie vermerkt, wo es hingehen könnte.

Lars:

[18:53] Vermutlich also drei nach Westen und einer nach Osten.

Dirk:

[19:00] Hm, ich gehe nach Osten.

Lars:

[19:03] Und du gehst nach Osten. Die Patch-Up-Boys haben aber was anderes vorgeschlagen. Na gut. Vor dir auf dem Boden des Tunnels erkennst du ein großes Hindernis, ohne jedoch wegen der Dunkelheit genau ausmachen zu können, worum es sich handelt. Die nassen Fußspuren, denen du gefolgt bist, führen zu dem Hindernis weiter. Willst du deinen Weg fortsetzen oder gehst du lieber zurück und hältst dich nach Westen?

Dirk:

[19:34] Ne, jetzt habe ich den Weg eingeschlagen und ich...

Lars:

[19:36] Ja, jetzt gehst du hin bis zum Ende.

Dirk:

[19:38] Genau.

Lars:

[19:42] Als du näher kommst, stellst du fest, dass es sich bei dem Hindernis um eine Art riesigen braunen Kieselstein handelt. Als du ihn mit der Hand berührst, stellst du zu deiner Überraschung fest, dass er weich und schwammig ist. Möchtest du versuchen, hinüber zu klettern oder möchtest du diesen Gegenstand lieber mit deinem Schwert in zwei hauen?

Dirk:

[20:08] Na, okay, du kannst jetzt mir keine Hinweise geben, wie schlammig der ist, ne, dann muss ich jetzt einfach, boah, es fühlt sich so an, als ob ich da schon drüber klettern könnte, hab ja keine schwere Plattenrüstung, das wird schon gehen.

Lars:

[20:22] Ja, das stimmt. Aber Hinweise, wie gesagt, Hinweise, das ist auch Jahre her, dass ich mich damit das letzte Mal, also Jahrzehnte her, befasst habe.

Dirk:

[20:35] Nee, aber es steht jetzt auch nichts drin im Buch. Das ist die Information, die es da gibt jetzt.

Lars:

[20:41] Genau. Du kletterst über den weichen Stein, wobei du ein bisschen damit rechnest, jederzeit von ihm verschlungen zu werden. Es ist gar nicht einfach, darüber hinwegzukommen, da du tief in die weiche Masse einsinkst, doch schließlich schaffst du es. Erleichtert, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben, folgst du dem Tunnel nach Osten. Und immer wenn ich hier so eine kleine Pause mache, dann liegt es daran, dass ich zum nächsten Abschnitt blättere.

Dirk:

[21:11] Ah, okay, verstehe.

Lars:

[21:12] Nach einiger Zeit macht der Tunnel plötzlich einen scharfen Knick nach links und führt, soweit du sehen kannst, Richtung Norden weiter. Die Fußspuren, denen du bisher gefolgt bist, beginnen sich zu verflüchtigen, da der Tunnel zusehends trockener wird. Das Tröpfeln von der Decke lässt nach und hört schließlich ganz auf. Gleichzeitig wird die Luft zunehmend heißer, sodass du plötzlich feststellst, dass du schwer atmest, obwohl du eigentlich ziemlich langsam gehst. In einer kleinen Nische zu deiner linken entdeckst du ein an der Wand lehnendes Stück Bambusrohr. Als du es so weit neigst, dass du hineinsehen kannst, stellst du fest, dass es mit einer durchsichtigen Flüssigkeit gefüllt ist. Deine Kehle ist so ausgedörrt, dass sie schmerzt und die Hitze im Tunnel hat dich etwas benommen gemacht. Möchtest du von der Flüssigkeit trinken oder gehst du dieses Risiko lieber nicht ein und setzt deinen Weg fort?

Dirk:

[22:20] Also ich bin ja Gustav der Glückliche, aber vielleicht nicht Gustav der Trotteliger. Ich würde das nicht trinken, was in so einer Bambuswohe ist.

Lars:

[22:27] Okay, dann setze deinen Weg einfach fort. Die Temperatur steigt ständig an, sodass dir der Schweiß vom ganzen Körper tropft. Während du dich weiterquälst, wird die Hitze immer größer, sodass du das Gefühl hast, bald ohnmächtig zu werden. Jetzt kommt hier nochmal so die Frage, ob du daraus getrunken hast oder nicht. Aber das hast du ja nicht. Also gehen wir weiter zu dem nächsten Abschnitt 242. Verzweifelt schüttelst du deinen Kopf in der Hoffnung, dich damit bei Bewusstsein zu halten. Doch die Hitze ist zu groß, sodass du schließlich bewusstlos zu Boden singst. Würfel mit zwei Würfeln. Ist die Summe kleiner oder gleich deiner Gewandheitspunkte, geht es weiter bei 48, sonst bei 366.

Dirk:

[23:26] Also ich muss unter der, ja wer weiß, was ich mache. Ich habe eine 3 gewürfelt.

Lars:

[23:31] Na das ist zumindest drunter, ne?

Dirk:

[23:34] Ja, was das jetzt bedeutet, weiß ich nicht.

Lars:

[23:37] Das werden wir sehen. Nur deine ungeheure Kraft und wilde Entschlossenheit bewahren dich davor, bewusstlos zu Boden zu sinken. Du beißt die Zähne zusammen und eilst verbissen weiter zum Abschnitt 197. Glück gehabt.

Dirk:

[24:01] Der hat eine glückliche, Gustav.

Lars:

[24:04] Ja, genau. Zum Glück nimmt die Hitze jetzt schnell wieder ab. Bald empfindest du die Luft ringsum schon fast als kühl. Da entdeckst du linker Hand im Tunnel eine verschlossene Tür. In sie eingelassen ist eine kleine Eisenplatte, die sich möglicherweise beiseite schieben lässt. Möchtest du die Tür öffnen, die Eisenplatte beiseite schieben oder deinen Weg durch den Tunnel nach Norden fortsetzen?

Dirk:

[24:33] Nein, nein, wir öffnen diese Tür mal. Wir hatten ja gelesen, man soll dagegen Schillen nutzen. Vielleicht verbirgt sich da ja ein Gegenstand.

Lars:

[24:41] Also, bei 171. Die Tür öffnet sich in einen kleinen Raum. Doch ehe du weißt, wie die geschieht, verlierst du den Boden unter den Füßen, denn gleich hinter der Tür war eine Grube, die du nicht gesehen hast. Hart schlägst du auf den Boden auf und stößt einen Schmerzensschrei aus. Du verlierst vier Stärkepunkte.

Dirk:

[25:06] Ah ja, klar. Das musste ja auch langsam mal passieren.

Lars:

[25:11] Die Bubenwände sind grob behauen und bieten jede Menge Halt für Hände und Füße, sodass du ohne große Schwierigkeiten wieder hier rausklettern kannst. Du verfluchst deinen Leichtsinn und nimmst dir fest vor, in Zukunft bei Betreten irgendwelcher Räume vorsichtiger zu sein. Wieder oben angelangt siehst du an der Tür gegenüberliegenden Wand zwei eiserne Haken, an dem einen hängt ein aufgerolltes Seil. Du steckst es in deinen Rucksack, springst mit einem großen Satz über die Grube und setzt deinen Weg nach Norden fort. Das heißt, du notierst dir jetzt ein Seil. Das habe ich gemacht.

Dirk:

[25:56] Ein Seil, habe ich gelernt, ist immer praktisch.

Lars:

[25:59] Sehr gut, ja. Stern auf dich würfle mit einem Würfel.

Dirk:

[26:34] Mach ich. Ich habe eine 6 gewürfelt.

Lars:

[26:39] Und dann geht es weiter bei 380. Der Morgenstern des Orks donnert auf dein Schild. Ich wusste gar nicht, dass du ein Schild hast.

Dirk:

[26:55] Ja.

Lars:

[26:56] Schreib dir den mal auf.

Dirk:

[26:59] Das tue ich doch gerne. So ein Schild ist ja auch sinnvoll.

Lars:

[27:05] Ja, das wird hier vorne auch gar nicht angegeben. Na gut. Gut. Nachdem der Tunnel zu schmal ist, als dass beide Orks dich gleichzeitig angreifen könnten, bist du in der glücklichen Lage, nacheinander mit beiden zu kämpfen. Und zugleich wäre ein bisschen schwieriger.

Dirk:

[27:25] Ja.

Lars:

[27:27] Die erste Orkin hat eine Gewandtheit von 5 und eine Stärke von 5. Okay, das notiere ich mir.

Dirk:

[27:36] Ja.

Lars:

[27:38] Und die zweite Orkin hat eine Gewandtheit von 6 und eine Stärke von 4.

Dirk:

[27:47] Gegen welche kämpfe ich denn jetzt zuerst?

Lars:

[27:50] Die erste. Also gegen die mit Gewandtheit 5 und Stärke 5.

Dirk:

[27:55] Alles klar.

Lars:

[27:57] Und dann würfelst du mal deine beiden Würfel.

Dirk:

[28:01] Das ist eine 9.

Lars:

[28:04] Das heißt, du hast eine 19, richtig? Richtig. Zusammen mit deinem Gewandheitswert.

Dirk:

[28:09] Ja, genau.

Lars:

[28:10] Die Orkin hat tatsächlich eine 11 gewürfelt, aber trotzdem reicht es nicht, denn sie hat dann nur eine 16. Das heißt, du weichst ihren Angriff aus und gleichzeitig erwischst du sie mit deinem Schwert. Und du machst ihr zwei Schaden. Du könntest jetzt dein Glück versuchen, um ihr vier zu machen. Wenn die Glücksprobe allerdings misslingt, dann machst du ja insgesamt nur einen.

Dirk:

[28:39] Na, ich probiere das. Dann muss ich unter der 8 landen.

Lars:

[28:42] Unter der 8.

Dirk:

[28:44] Habe ich eine 6. Habe ich geschafft.

Lars:

[28:45] Wunderbar. Dann musst du dir allerdings einen Glückspunkt abziehen. Aber die Orken hat jetzt nur noch Stärke 1.

Dirk:

[28:55] Ja, gut.

Lars:

[28:58] Und dann geht es in die nächste Kampfrunde.

Dirk:

[29:00] Okay, da würfel ich einfach wieder ganz normal, ja. Habe ich eine 11, also eine 21.

Lars:

[29:08] Die Orklin ist auch sehr geschwächt und ist überhaupt kein Match für deine hervorragenden Kampfkräfte. Sie geht mit durchschlagender Kehle zu Boden. Ihre Freundin allerdings findet das nicht so angenehm. Die greift dich jetzt, steigt allerdings auch kaltblütig einfach über den Leichnam ihrer Kollegin und greift dich an.

Dirk:

[29:33] Okay, eine Elf, also eine 21.

Lars:

[29:39] 21, sie hat immerhin auch eine Elf gewürfelt, aber sie kommt damit trotzdem nur auf 17. Das heißt, sie bekommt zwei Schadenspunkte, die du natürlich mit einer Glücksprobe auf vier erhöhen könntest.

Dirk:

[29:54] Na, ich möchte mein Glück jetzt nicht überreizen an dieser Stelle.

Lars:

[29:57] Alles klar, dann geht die nächste Kampfrunde los.

Dirk:

[30:04] Das ist jetzt nur eine 17 insgesamt.

Lars:

[30:07] Na, das reicht trotzdem, denn die Orken, stark geschwächt von deiner vorherigen Attacke, kommt nur auf 13. Und damit hast du auch sie erledigt.

Dirk:

[30:20] Wunderbar.

Lars:

[30:20] Und dann geht es weiter bei 257.

Dirk:

[30:27] Erster Encounter schon mal durch.

Lars:

[30:29] Ja, das war ja easy. Das wird auch schnell gemacht. In den Taschen der einen Orkin entdeckst du ein Goldstück und ein hölzernes Rohr.

Dirk:

[30:43] Okay. Okay. Das schreibe ich mir doch mal auf.

Lars:

[30:48] Steckst den Fund ein, genau. Und gehst weiter nach Westen. Mhm.

Dirk:

[30:59] Ging es nicht eben noch nach Norden?

Lars:

[31:03] Du bist ja um eine Kurve gegangen und bist da fast reingerannt.

Dirk:

[31:09] Verstehe.

Lars:

[31:15] Nachdem du eine Weile gegangen bist, beginnt wieder Wasser von der Tunneldecke zu tröpfeln. Und da sind auch wieder feuchte Fußtritte von denselben Stiefeln, denen du zuvor schon gefolgt bist. Sie führen in Richtung Westen bis zu einer geschlossenen Eisentür an der rechten Tunnelwand, wo sie plötzlich aufhören. Also, möchtest du die Tür öffnen oder setzt du deinen Weg lieber in Richtung Westen fort?

Dirk:

[31:47] Ich frage mich jetzt zumindest erstmal, wie die andere Person an diesen Orkinen vorbeigekommen ist, ohne die zu töten.

Lars:

[31:55] Vielleicht waren die noch gar nicht da.

Dirk:

[31:57] Vielleicht waren die noch gar nicht da. Ich würde auf jeden Fall, jetzt weiß ich ja Bescheid, dass ich nicht diese Türengruben verstecke, die Tür vorsichtig öffnen. Ich hoffe, ich denke dran.

Lars:

[32:12] Ja, von Vorsicht steht hier nichts. Du musst halt einfach aufmachen wieder. Auf dein Glück vertrauend. Genau. Die Tür führt an ein großes Gewölbe, wo du zu deinem Entsetzen einen deiner Rivalen wieder findest, den ein plötzlicher blutiger Tod ereilt hat. Das Opfer ist einer der beiden Barbaren. Sein Körper wird von langen Eisenspitzen durchbohrt, die an einem Brett befestigt sind, das offenbar mittels eines Federmechanismus aus dem Boden emporgeschnellt ist Der gesamte Raum ist mit Schutt und Abfall übersät Dieser dient offenbar zur Tarnung des Fallstricks, über den der Barbar gestolpert war, wodurch er den Mechanismus auslöste, An der gegenüberliegenden Wand befindet sich eine Nische, in dem auf einem kleinen Tisch ein silberner Becher steht. Was wirst du tun? Du durchsuchst den Barbaren, du gehst auf die Nische zu oder du schließt die Tür und setzt deinen Weg nach Westen fort.

Dirk:

[33:24] Ja, ich gehe auf die Nische zu. Der Barbar hängt ja noch in dieser Falle da, den will ich jetzt nicht plündern. Das wird dann doch zu heikel.

Lars:

[33:38] Okay. Langsam gehst du auf die Nische zu, wobei du den Boden sorgsam nach versteckten Fallen absuchst. Wie sich herausstellt, enthält der Trinkbecher eine schimmernde rote Flüssigkeit. Wirst du die Flüssigkeit trinken, den Becher unberührt lassen und den Barbaren durchsuchen oder das Gewölbe verlassen und deinen Weg nach Westen fortsetzen?

Dirk:

[34:06] Na, ich würde sagen, der Gustav, der ist dann doch jetzt schon sehr durstig geworden. Die Neugier ist zu groß. Er wird einen Stuck aus diesem Becher nehmen.

Lars:

[34:16] Ja, rot ist ja eigentlich auch immer Heiltrank.

Dirk:

[34:19] Ja, ne? Würde ich ja auch sagen, Lars.

Lars:

[34:21] Ich drück dir mal die Daumen. Durch das, oh Gott, du hast Indiana Jones nicht geguckt, ne?

Dirk:

[34:30] Doch, doch, doch.

Lars:

[34:31] Durch das Hochheben des Trinkbechers wird eine Feder betätigt und im selben Augenblick schießt ein Pfeil aus dem hölzernen Tischbein. Versuch dein Glück.

Dirk:

[34:44] Das machen wir doch. Ich hab eine Acht gewürfelt.

Lars:

[34:48] Nein. Hast du jedoch Pech, geht es weiter bei 235 und du musst dir natürlich auch dein Glück wieder reduzieren.

Dirk:

[34:57] Klar.

Lars:

[35:00] Bevor du reagieren kannst, bohrt sich der Pfeil in deinen Oberschenkel. Du verlierst zwei Stärkepunkte. Aber es geht weiter. Anscheinend kein sofort tödliches Gift.

Dirk:

[35:18] Das ist schon mal positiv.

Lars:

[35:22] So, jetzt kannst du, falls du das noch nicht getan hast, zurückgehen und den Barbaren durchsuchen. oder das Gewölbe verlassen. Trinken scheint keine Option mehr zu sein.

Dirk:

[35:34] Ist wahrscheinlich verschüttet, nachdem ich das Ding da eingefangen habe. Na, dann würde ich jetzt den Barbaren doch noch untersuchen.

Lars:

[35:41] Ja.

Dirk:

[35:43] In der Hoffnung, dass ich irgendwas Brauchbares finde, um meine Wunden zu versorgen.

Lars:

[35:48] Der Lederbeutel am Gürtel des Barbaren ist leer. Bis auf ein sonderbar aussehendes Stück getrocknetes Fleisch. Willst du es essen oder das Gewölbe verlassen?

Dirk:

[36:02] Das esse ich. Ich habe Hunger. Was der Barbar dabei hat, das wird schon gut sein. Die Muckis kommen ja nicht von ungefähr.

Lars:

[36:12] Ja, das stimmt. Das Fleisch enthält Kräuter, die dir besondere Kraft geben. Zähle drei zu deinen Stärkepunkten hinzu.

Dirk:

[36:22] Siehste?

Lars:

[36:23] Ja, das ist doch gut. und nun gibt es hier nichts mehr zu tun du setzt deinen Weg nach Westen fort das machen wir, Aha, nach einiger Zeit gelangst du an eine Gabelung. Hier entdeckst du wieder Fußspuren, die möglicherweise von drei Personen stammen. Sie führen von Süden nach Norden und du beschließt ihnen zu folgen. Okay, da ist man so ein bisschen im Kreis gelaufen.

Dirk:

[36:58] Ja.

Lars:

[37:01] Der Tunnel weitet sich zu einer großen Höhle, in der es zwar noch dunkler ist, aber viel trockener. Hier verschwinden die Fußspuren. In der Mitte der Höhle befindet sich ein riesiges Götzenbild, das etwa sechs Meter vor dir aufragt. Die Edelsteine, die anstößten. Rechts und links von dem Götzen stehen zwei riesige, ausgestopfte, vogelähnliche Wesen. Möchtest du das Monument besteigen, um die Steine an dich zu nehmen? Oder möchtest du lieber quer durch die Höhle zum Tunnel auf der anderen Seite gehen?

Dirk:

[37:44] Nee, ich bin nicht wegen irgendwelcher Reichtümer hier. Ich kriege hier das Preisgeld, das reicht mir.

Lars:

[37:50] Okay.

Dirk:

[37:52] Da muss ich jetzt nicht noch den Grabbräuber machen und nach der Erfahrung mit dem Kelch gerade, will ich vielleicht nicht noch ein weiteres Risiko eingehen.

Lars:

[38:01] Schon nach wenigen Schritten gelangst du an eine in die linke Tunnelwand eingelassene, geschlossene Tür. Du legst das Ohr an die Tür, aha, jetzt bist du auch vorsichtiger geworden und horchst aufmerksam, kannst jedoch nichts hören. Möchtest du die Tür öffnen oder gleich nach Norden weitergehen?

Dirk:

[38:22] Wir haben jetzt bisher jede Tür geöffnet das ziehen wir jetzt durch.

Lars:

[38:25] Lars Wunderbar Das macht auch viel mehr Spaß, So, du betrittst einen kleinen, vollkommen leeren Raum. Sobald du den Fuß über die Schwelle gesetzt hast, kracht die Tür hinter dir ins Schloss. Da plötzlich dröhnt eine Stimme aus dem Nichts, die dir zuruft. Willkommen im Labyrinth des Todes, dem genialen, tödlichen Werk meines Herrn und Meisters. Ich darf doch annehmen, Abenteurer, dass du ihm alle Ehre erweisen wirst, indem du seinen Namen rufst. Was wirst du rufen? Es lebe Sukumvit, oder? Sukumvit ist ein elender Wurm.

Dirk:

[39:17] Ja, ich werde rufen, es lebe Sukumvit.

Lars:

[39:19] Okay. Der tyrannische Baron, der diese Stadt beherrscht. Na gut.

Dirk:

[39:32] Ah, jetzt muss ich erstmal hier rauskommen, bevor wir irgendwie befreien können.

Lars:

[39:37] Erneut ertönt die geheimnisvolle Stimme. Diesmal jedoch ist sie voller Hass und Verachtung. So, so, da haben wir also einen elenden Kriecher in unserer Mitte. Für dich hat mein Herr eine besondere Überraschung, du jämmerlicher Wurm. Im selben Augenblick schießt durch ein Loch in der Decke Wasser in den Raum, das schon bald deine Knöchel erreicht hat. Allem Anschein nach gibt es keine Möglichkeit zu fliehen. Du wartest zurück zur Tür, die fest verschlossen ist, versuchst jedoch in deiner Verzweiflung sie mit deiner Schulter einzurennen. Würfle mit zwei Würfeln.

Dirk:

[40:18] Mach ich. Drei.

Lars:

[40:22] Also kleiner oder gleicher als deine Gewandheit.

Dirk:

[40:26] Ja. Ja, ich habe mir fast gedacht, dass es nicht gut war, den Lob zu huldigen.

Lars:

[40:36] Auf die Dauer kann die Tür deinem wütenden Ansturm nicht standhalten. Splitternd gibt die Türfüllung nach und es gelingt dir, das Loch so zu erweitern, dass du dich hindurchzwingen kannst. Nass, aber glücklich, diese Prüfung überstanden zu haben, setzt du deinen Weg nach Norden fort.

Dirk:

[40:54] Gut. Ich muss die Taktik, jede Tür zu öffnen, nochmal überdenken.

Lars:

[41:04] Der Tunnel schlängelt und windet sich, behält jedoch seine nördliche Lage bei. Nach einiger Zeit gelangst du an eine Stelle, an der ein dünner blauer Lichtkegel von der Decke auf den Boden scheint. Es flimmert und glitzert und als du genau hinsiehst, kannst du im Licht lachende Gesichter entdecken. Möchtest du durch den Lichtkegel hindurch gehen oder gehst du lieber drumrum?

Dirk:

[41:33] Da gehe ich lieber drumrum, das ist mir ein bisschen zu spooky.

Lars:

[41:38] Sass.

Dirk:

[41:39] Ja, definitiv.

Lars:

[41:42] Nach einiger Zeit gelangst du an einen gemauerten Türbogen. Die schwere Steintür ist geschlossen, hat jedoch eine eiserne Klinke. Möchtest du sie öffnen oder weitergehen?

Dirk:

[41:55] Ja, wir öffnen die. Die guten Vorsätze sind schon da.

Lars:

[41:58] Immerhin, du stehst zu deinem Wort. Sehr gut. Sobald du die Klinke heruntergedrückt und die schwere Steintür geöffnet hast, befindest du dich in einer riesigen Höhle. Das Licht ist schwach und trübe, doch sobald sich deine Augen daran gewöhnt haben, stellst du fest, dass die Wände mit grünen Algen bedeckt und die Feuchtigkeit daran hinunterläuft.

Lars:

[42:27] Der Boden ist mit Stroh übersät. Die Luft ist warm, feucht und stickig und von leisem Summen erfüllt. Behutsam steigst du durch das Stroh und gehst auf eine Ecke der Höhle zu, in der sich eine Vertiefung zu befinden scheint. Als du vorsichtig hineinspähst, blickst du voller Abscheu auf ein Pneubleicher sich windender Würmer, die teilweise bis zu einem halben Meter lang sind. Du willst dich schon angeekelt abwenden, als du bemerkst, dass sich ihre schlängelnden Körper um einen Dolch wenden, dessen Spitze fest in einer Ritze im Boden zu stecken scheint. Das Heft aus schwarzem Leder ist mit Opalen verziert und die Klinge besteht aus einem sonderbaren, rötlich-schwarz glänzenden Metall, das du noch nie gesehen hast. Außer vielleicht im Mandalorian das Black Sword. Du verspürst den sehnlichen Wunsch, den Dolch zu berühren. Doch würde das bedeuten, dass du deine Hand in das Würmergeschlängel stecken müsstest? Greifst du nach dem Dolch oder weichst du angewidert zurück?

Dirk:

[43:46] Na, ich greife da rein in den Dolch. Ich hatte schon immer eine Schwäche für Messer.

Lars:

[43:51] Und für Würmer?

Dirk:

[43:53] Ja.

Lars:

[43:53] Na gut. Dann gehen wir zu Abschnitt 94.

Dirk:

[44:06] Okay, da bin ich gespannt, was mit diesen Würmern noch jetzt passiert. Nicht, dass die mich essen.

Lars:

[44:16] Du holst Tiefluft, beugst dich über die Grube und tauchst mit deinem Unterarm in das Knäuel sich windender Würmer. Sie sind kalt und klebrig und fühlen sich abscheulich an, doch wie sich herausstellt, sind sie völlig harmlos, sodass es dir gelingt, das Heft des Dolches zu fassen. Mit einem kräftigen Ruck ziehst du ihn heraus. Aus. Während du dieses Kunstwerk eines Waffenschmieds bewunderst, überlegst du, ob es wohl einst einem vom Glück im Stich gelassenen Abenteurer gehört hat. Dann steckst du den mit Opalen besetzten Dolch entschlossen in deinen Gürtel und verlässt die Höhle. Und weil du dich so darüber freust, dass das so gut geklappt hat, bekommst du einen Glückspunkt.

Dirk:

[45:08] Na gut, den nehme ich doch. Das ist ja cool.

Lars:

[45:15] Während du auf den Höhlenausgang zugehst, hebt ein ständig anschwellendes Summen an. Verzweifelt blickst du um dich, um seine Ursache festzustellen. In letzter Sekunde bemerkst du die gigantischen, grotesken, schwarzen Umrisse einer riesigen Fliege, die aus einem Spalt in der Decke der Höhle auf dich zuschießt. Zu deinem Entsetzen musst du feststellen, dass sie mindestens anderthalb Meter lang ist. Das abscheuliche Summen stammt von ihren mächtigen, vibrierenden Flügeln und sie hat bereits ihre sechs schwarzen haarigen Beine ausgestreckt, um dich damit zu packen. Unterhalb ihrer bedrohlich glitzernden Facettenaugen schießt ein langer, schwarzer, schnorchelartiger Rüssel giftig vor und zurück. Du hast den Schatz der Riesenfliege, der von ihrer Madenbrut bewacht wurde, gestohlen und musst wohl oder übel die Folgen tragen. Versuch dein Glück.

Dirk:

[46:16] Das tun wir doch. Ist ja ein bisschen besser geworden. Das Glück, das wird dir jetzt wohl reichen. Es hat nicht gereicht, es ist eine 8 geworden schon wieder.

Lars:

[46:26] Und du hattest eine?

Dirk:

[46:28] Eine 7.

Lars:

[46:29] Okay, du hast Pech gehabt. Dann geht es weiter bei 350.

Dirk:

[46:39] Tja, Gustav der Glückliche.

Lars:

[46:41] Die Riesenfliege schießt auf dich herunter und packt dich mit vier ihrer haarigen Beine. Dann klettert sie behende an die Decke der Höhle zurück, während du hilflos in ihrem Klammergriff zappelst. Oben angekommen Lässt sie dich plötzlich los Sodass du 10 Meter tief hinunter stürzt Und heftig auf dem Boden Aufschlägst Das tut weh Würfle mit einem Würfel.

Dirk:

[47:07] Eine 6.

Lars:

[47:07] Da verlierst du 6 Stärkepunkte. Da du diesen Sturz lebend überstanden hast, kannst du gerade noch rechtzeitig dein Schwert ziehen, da die Riesenfliege bereits ein zweites Mal zum Angriff übergeht.

Dirk:

[47:21] Okay.

Lars:

[47:23] Und jetzt darfst du dich auch wehren.

Dirk:

[47:26] Das ist doch schön.

Lars:

[47:28] Die Riesenfliege hat eine Gewandtheit von 7 und eine Stärke von 8. Natürlich musstest du noch mal einen Glückspunkt abziehen. Das hast du wahrscheinlich auch gemacht.

Dirk:

[47:41] Ja, jetzt habe ich nämlich nur noch 6.

Lars:

[47:44] Ja, dann erste Kampfrunde. Es geht los.

Dirk:

[47:48] Okay, habe ich eine 9 und jetzt eine 19.

Lars:

[47:51] Ja, die Riesenflieger hat eine 8, kommt aber nur auf 15. Das heißt, sie verliert 2 Stärkepunkte.

Dirk:

[47:59] Gut. Nächste Kampfrunde.

Lars:

[48:04] Ganz genau.

Dirk:

[48:06] Ah, da habe ich nur noch 15.

Lars:

[48:09] Ja, aber die Riesenfliege ist von deinem Schlag ordentlich durchgeschüttelt. Sie hat nur eine 11.

Dirk:

[48:16] Da habe ich ja Glück gehabt.

Lars:

[48:17] Das heißt, sie rutscht auf 4.

Dirk:

[48:20] Ja. Und es geht in die nächste Runde. Habe ich eine 20.

Lars:

[48:29] Ja, die Riesenfliege hat sich zwar angestrengt, kam aber nur auf 14.

Dirk:

[48:34] Mhm, also sind wir noch bei zwei, ja?

Lars:

[48:37] Ja, genau. Letzter Angriff der Fliege. Ja, das wird auch ihr letzter sein.

Dirk:

[48:43] Eine 18 habe ich.

Lars:

[48:44] Ja, sie hat nur eine 11. Das war's.

Dirk:

[48:48] Das doch, puh, haben wir doch hingekriegt. Das hat doch einigermaßen dann geklappt, gut.

Lars:

[48:57] Jo. Also, es ist jetzt noch nicht knapp, Ja, aber du könntest natürlich immer zu jeder Zeit eine Portion Proviant verzehren, um vier Punkte zu heilen.

Dirk:

[49:13] Würde ich jetzt so noch, erstmal noch nicht mal, mit 15 fühle ich mich noch ganz fit.

Lars:

[49:18] Ja, ist auch nicht so, gerade nicht so appetitlich, denn die Fliege hinterlässt gelben Schleim, der übel riecht. den wischst du schnell noch von deiner Schwertlinge ab und setzt deinen Weg fort bei 267 schon nach kurzem endet der Tunnel an einem schmalen Quergang, der soweit du sehen kannst nach beiden Richtungen gerade weiterläuft, möchtest du nach Westen oder wieder nach Osten, ne, im Osten war ich schon Das ist jetzt eine andere Gelegenheit. Westen oder Osten?

Dirk:

[50:01] Ich würde auch nach Westen weitergehen.

Lars:

[50:07] 352, bestellbar kräftigen, mit Scheren ausgestatteten Kinnladen durch ein Loch in der Wand zwängt. Seine gigantischen Kiefer zermahlen den Fels und als es die kühle Luft im Tunnel spürt, wiegt es den Kopf langsam hin und her. Allem Anschein nach ist es völlig blind, scheint jedoch deine Gegenwart zu wittern und gleitet mit zum Angriff aufgesperrten Scheren auf dich zu.

Dirk:

[51:07] Oh je.

Lars:

[51:08] Möchtest du mit dem Felsenbeißer kämpfen oder ziehst du es vor, durch den Tunnel zurück zur Kreuzung zu laufen und nach Osten zu gehen?

Dirk:

[51:17] Nee, ich glaube, das brauche ich gar nicht erst versuchen. Da mache ich mich lieber aus dem Staub, du.

Lars:

[51:23] Okay, du laufst nach Osten zurück.

Dirk:

[51:25] Ja. Gut.

Lars:

[51:37] Dunklen Grube. Auf der anderen Seite führt der Gang in Richtung Osten weiter. Du meinst zwar, dass du über die Grube springen könntest, bist aber nicht ganz sicher. Über der Mitte der Grube hängt ein Seil von der Decke. Was wirst du tun? Du wirfst dein Schild über die Grube und springst dann? Du springst mit allem, was du bei dir trägst, über die Grube oder du versuchst, das Seil zu erreichen, um daran über die Grube zu schwingen.

Dirk:

[52:08] Ich würde an dem Seil über die Grube schwingen. So ein Seil, das ist eine gute Sache.

Lars:

[52:17] Es ist nicht dein Seil, ne?

Dirk:

[52:18] Ja, das weiß ich, das weiß ich. Das hängt da so.

Lars:

[52:23] Mhm. Du umklammerst das Seil und gehst ein paar Schritte zurück, um Anlauf zu nehmen. Doch ist dir in der Dunkelheit entgangen, dass das Seil unmittelbar über der Stelle, an der du dich festhältst, fast durchgeschnitten ist. Während du über die Grube schwingst, reißt es in zwei, sodass du mit einem Angstschrei Hals über Kopf in die Dunkelheit stürzt.

Dirk:

[52:48] Oh je.

Lars:

[52:50] 285. Du landest recht unsanft auf dem Rücken, doch zum Glück hat dein Rucksack den Aufprall gedämpft. Da war doch Joghurt drin.

Dirk:

[53:03] Eine Riesenlaurei.

Lars:

[53:04] Du verlierst einen Gewandheitspunkt und zwei Stärkepunkte. Da es unten in der Grube stockfinster ist, bleibt dir nichts anderes übrig, als dich auf allen Vieren voranzutasten. Plötzlich berührt deine Hand etwas Kaltes, Hartes und Glattes. Es handelt sich um einen kleinen, runden Gegenstand, den du jedoch nicht identifizieren kannst. Du steckst in deinen Rucksack um, sobald du aus der Grube herausgeklettert bist, festzustellen, worum es sich handelt. Nachdem du ein Stück weiter gekrochen bist, gelangst du an die Grubenwand. Sie ist jedoch zu glatt, um daran hinauf zu klettern, sodass du mit dem Schwert Kerben für Hände und Füße hineinhauen musst. Dies nimmt zwar ziemlich viel Zeit in Anspruch, doch schließlich hast du es geschafft. Sobald du am östlichen Grubenrand stehst, untersuchst du den Gegenstand im Rucksack genauer und stellst zu deiner großen Freude fest, dass es sich um einen riesigen, blutroten Rubin handelt. Beglückt über diesen Fund setzt du deinen Weg nach Osten leise vor dich hin, pfeifend fort und weil dich dieser Fund so glücklich gemacht hat und du der glückliche Gustav bist, gebe ich dir einen Glückspunkt.

Dirk:

[54:32] Sehr cool Da bin ich wieder bei 7, Fein, fein Mal schauen, was uns jetzt als nächstes erwartet nachdem wir dann in so eine Grube gefallen sind.

Lars:

[54:45] Ja. Plötzlich knickt der Tunnel scharf nach links ab und führt, soweit das Auge reicht, nach Norden weiter. Wenig später gelangst du an eine geschlossene Holztür in der linken Wand. Möchtest du sie öffnen oder gehst du lieber gleich weiter?

Dirk:

[55:02] Wir machen alle Türen auf, haben wir gesagt. Wir machen auch diese Tür auf.

Lars:

[55:06] Wunderbar. Geht weiter bei zwölf. Die Tür führt in einen riesigen, mit Kerzen erleuchteten Raum, der mit unglaublich lebensechten Statuen von Rittern und Kriegern angefüllt ist. Plötzlich springt hinter einer der Statuen ein weißhaariger, in zerfetzte Lumpen gekleideter alter Mann hervor und beginnt zu kichern. Obwohl er ziemlich einfältig aussieht, veranlasst sich das Glitzern in seinen Augen zu der Annahme, dass sich hinter dieser lächerlichen Gestalt mehr verbirgt, als es den Anschein hat. Mit seiner Fistelstimme sagt er, Oh fein, noch ein Stein für meinen Garten. Ich bin froh, dass du gekommen bist, um deinen Freunden Gesellschaft zu leisten. Doch, ich bin ein fairer Kerl und werde dir eine Frage stellen. Beantwortest du sie richtig, lasse ich dich ziehen. Ist deine Antwort jedoch falsch, verwandle ich dich in einen Stein. Sichtlicher Freude über deinen Besuch beginnt er wieder zu kichern. Wirst du seine Frage beantworten, ihn mit dem Schwert angreifen, auf die Tür zu laufen?

Dirk:

[56:31] Ich würde seine Frage beantworten.

Lars:

[56:36] Oha, also hast du ja noch gar nicht so richtig viel erfahren, oder? Na gut, also ich weiß auch nicht, was ich getan habe.

Dirk:

[56:45] Ja, aber ein Typ der Leute in Steine verwandelt, den jetzt mit dem Schwert anzugreifen, ich weiß nicht, ob das schlau ist.

Lars:

[56:51] Oh, das ist, glaube ich, etwas, das kannst du herausfinden. Der alte Mann zeigt auf eine der Statuen, die du auch sofort erkennst. Es ist der Ritter, der als erster in das große Abenteuer gezogen ist und dessen qualvoller Blick auf ewig in seinem steinernen Gesicht festgehalten ist. Lächelnd sagt der alte Mann, dieser Mann wiegt 100 Pfund plus die Hälfte seines Gewichtes. Wie viel wiegt Was wirst du antworten? 100 Pfund, 150 Pfund oder 200 Pfund?

Dirk:

[57:35] Also der wiegt 100 Pfund plus die Hälfte seines Gewichtes. Oh Mann, ey. Seines Gewichtes, ähm... Also wenn er ja, ja der kann ja nicht nur 50 Pfund wiegen.

Lars:

[58:02] Ja, das ist ganz schön schwer.

Dirk:

[58:06] Das ist wahrscheinlich mit Logik zu ermitteln. Allerdings fehlt mir da wohl gerade der Kopf zu, würde ich sagen. Also 100 Pfund wiegt er plus die Hälfte seines Gewichtes. Also wenn sein Gewicht 100 Pfund ist, dann wäre die Hälfte ja 50 und dann wäre die Antwort 150. Aber wieso sagt er denn dann, er wiegt...

Lars:

[58:41] Ja, also das ist so die offensichtliche Antwort. Und deswegen denke ich bei solchen Rätseln immer, kann irgendwie nicht sein.

Dirk:

[58:50] Nee, genau. Das kann es irgendwie nicht sein. Aber 100 Pfund kann es ja auch nicht sein. Da kommt ja auf jeden Fall was drauf. 100 Pfund plus die Hälfte seines Gewichts, Das muss ja auf jeden Fall mehr sein. 100 Pfund plus die Hälfte seines Gewichtes. Wenn er dann 200 Pfund wiegen würde, wäre das die... Ich sage mal die 200 Pfund.

Lars:

[59:24] Okay. Ich hoffe, dein Abenteuer ist noch nicht zu Ende. Noch immer lächelnd sieht der alte Mann dich an. Falsch, sagt er ruhig. Weiter geht es bei 85. Bevor du etwas unternehmen kannst, murmelt der alte Mann ein paar sonderbar klingende Worte. Du spürst, wie sich deine Muskeln verhärten und deine Haut sich verspannt. Du gerätst in Panik, doch du kannst nicht verhindern, dass dein Körper zu Stein wird. Damit ist dein Abenteuer zu Ende.

Dirk:

[1:00:06] Oh nein.

Lars:

[1:00:09] Ja, so schnell geht das.

Dirk:

[1:00:12] Okay, wir sind einfach zu steil geworden jetzt an dieser Stelle, ja?

Lars:

[1:00:16] Ja, ganz richtig.

Epilog

Dirk:

[1:00:18] Okay, es würde mich ja schon interessieren, was die richtige Antwort ist.

Lars:

[1:00:23] Ja, ich versuche mal wieder zurückzugehen.

Dirk:

[1:00:29] Okay, das bedeutet also, ja, du hattest ja gesagt, dass man recht schnell scheitern kann und klar, wenn man dann jetzt sowas dann macht, ja, und dann da ins Falsche tippt, ist natürlich blöd.

Lars:

[1:00:41] Ja, also das ist auch nicht so, dass man irgendwie nur durch viel Schadenspunkte, die man erleidet vielleicht oder so zugrunde gehen kann, sondern eben auch durch eine einzige falsche Entscheidung. Mal gucken. Ich habe es noch nicht. Ja, kein Problem.

Dirk:

[1:01:06] Ich fand es auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Es würde mich ja vor allem interessieren, was ihr da draußen so davon gehalten habt, ob wir den glücklichen Gustav nochmal auf Reise schicken oder eher nicht. Ich würde ja gerne nochmal auf Reise gehen, sagen wir mal so.

Lars:

[1:01:23] Ja, das können wir natürlich gerne machen. Dann wäre es vielleicht für die Zuhörer am besten, wir schicken ihn auf ein anderes Abenteuer.

Dirk:

[1:01:36] Ja, das wäre wahrscheinlich gut.

Lars:

[1:01:38] Dirk, dann kannst du ja jetzt nochmal sagen, 100 oder 150? Einfach um das nochmal rauszukriegen.

Dirk:

[1:01:47] Also 100 oder 150, dann muss es ja 150 sein. ein.

Lars:

[1:02:00] Ja, ist tatsächlich die offensichtliche Antwort gewesen. Ja. Hätte ich auch nicht gedacht. Noch immer lächelnd sieht der alte Mann dich an und sagt, gut gemacht, Fremdling, du hast richtig geantwortet. Ich wünsche dir viel Glück für den Rest der großen Prüfung. Und so weiter.

Dirk:

[1:02:19] So weiter und so fort. Ja, schade, da manchmal muss dann doch sein Bauchgefühl folgen und sagen, okay, das Offensichtliche, das nehmen wir einfach.

Lars:

[1:02:27] Ja, also es ist halt wirklich knochenhart. Man muss halt wirklich, frustresistent sein, denn man könnte jetzt natürlich von dieser Stelle aus weiterspielen, aber die wahren Krieger würden das natürlich niemals tun.

Dirk:

[1:02:43] Ja, weil im Grunde sind auch diese Abenteuerbücher roguelikes und dadurch sind wir jetzt raus und müssen ganz von vorne wieder anfangen.

Lars:

[1:02:50] Ganz richtig. Aber es wäre gut, also man würde jetzt wieder einen Punkt Gewandtheit, Stärke und Glück dazu bekommen. Also das wird gut belohnt, weil es halt auch so eine üble Prüfung war.

Dirk:

[1:03:05] Okay. Das ist cool, dass die Sachen dann schon belohnt werden auch.

Lars:

[1:03:10] Und jetzt habe ich es halt so gemacht, ich habe so ein bisschen selber das Roleplaying mit reingenommen. Diese Glückspunkte, die ich dir dazugegeben habe, das habe ich für mich so entschieden, dass ich das machen möchte. Einfach weil ich das cool fand, dass du das so auf Glück basierend den glücklichen Gustav genannt hast. Und weil es mir einfach Spaß macht, das dann jetzt nochmal so ein bisschen verändert zu haben.

Dirk:

[1:03:36] Ja, das geht natürlich dann, wenn man es mit zwei Leuten dann macht, wo du quasi den Spielleiter miemst. Das geht natürlich dann selber nicht so richtig, dass man sich nur sagt, also ich fand das jetzt schon sehr cool, ich gebe mir mal einen Glückspunkt dazu. Aber wie gesagt, ich fand das jetzt durchaus unterhaltsam, obwohl es ja im Grunde für Solospiel ausgelegt ist.

Lars:

[1:04:00] Richtig. Aber ich finde auch, das kann man, glaube ich, ganz gut machen. Wäre natürlich schön, wenn wir da Feedback kriegen. Wollt ihr den glücklichen Gustav noch mal auf eine Reise schicken? Oder fand ihr das jetzt total langweilig? Oder vielleicht auch einfach unterhaltsam, aber nicht noch mal.

Dirk:

[1:04:20] Genau, das kann es ja auch sein. Genau, Feedback da sehr gerne. Und ansonsten wäre jetzt die spannende Frage, Lars, Wenn man jetzt gesagt hat, das ist cool, aber das will ich auch gerne mal selber ausprobieren, kocht man an die Dinger denn noch gut? Weil das ist ja schon ein älteres Exemplar.

Lars:

[1:04:38] Ja, auf Ebay finden sich da noch einige. Also die liegen, glaube ich, so im Schnitt um die 20 Euro. Mehr sollte man dafür nicht zahlen müssen. Also es gibt ein paar, die sind so rare halt irgendwie. Und die sind dann vielleicht ein bisschen teurer. Aber da gibt es eigentlich so von, kommt natürlich auch auf den Zustand der Bücher an. Also ich würde für meine Bücher jetzt keine 20 Euro mehr kriegen und auch nicht verlangen. Aber ja, da gibt es tatsächlich Leute, die haben noch sehr gut erhaltene Exemplare. Und ja, für 20 Euro geht das gut.

Dirk:

[1:05:22] Ja, okay. Ich sehe gerade, ich habe jetzt hier auch im manti-shop.de gefunden, da gibt es sogar vier Bücher, aber ich weiß jetzt nicht, von wann die sind. Aber da steht Fighting Fantasy von Steve Jackson drauf. Ob das jetzt, aber wie alt die sind oder ob das die Originaldinger sind, weiß ich gar nicht.

Lars:

[1:05:48] Das sind die wahrscheinlich, das dürften die sein. Welche Titel sind das?

Dirk:

[1:05:52] Das ist die Siebenschlangen, die Krone der Könige, die Schamutantihügel und die Fallen von Kare.

Lars:

[1:06:02] Ah, ja.

Dirk:

[1:06:03] Da steht Sorcery noch drauf.

Lars:

[1:06:05] Genau, das ist tatsächlich die Analand-Saga. Was kosten die denn?

Dirk:

[1:06:12] 13 Euro.

Lars:

[1:06:13] Das Stück?

Dirk:

[1:06:14] Ja.

Lars:

[1:06:16] Ja, das ist eigentlich ein Ding, wo man zuschlagen sollte. Leute, diese Serie von den Büchern ist nochmal extra cool. Ich weiß nicht mehr, wo meine hingekommen sind. Als Kind hatte ich die und die waren richtig geil. Ich hatte letztens erst, als wir hier darüber gesprochen haben, diese Folge zu machen, habe ich darüber nachgedacht, mir die zu kaufen und hatte die halt bei Ebay schon mal so rausgesucht. Die sind nochmal extra geil, weil es bei diesen vier Büchern tatsächlich so ist, dass es ein großes Abenteuer ist, was sich fortsetzt. Dass du deine Ausrüstung und auch deinen Helden weiter in das nächste Buch mitnimmst. Und das ist eigentlich bei Fighting Fantasy sonst nie so. Also da gibt es eigentlich keine sich fortsetzende Welt. Also ich glaube, es gibt hier die Stadt der Diebe. Nee, ist glaube ich auch nicht die Stadt mit dem Labyrinth jetzt hier. Aber es gibt eigentlich keine sich fortsetzenden Geschichten oder sowas. Von daher, da ist die Analand-Saga nochmal besonders. Und ich fand sie als Kind auch richtig, richtig gut. Cool.

Dirk:

[1:07:40] Ich packe einfach den Link in die Show Notes, da findet ihr den. Da gibt es sicherlich noch andere Seiten, aber da gibt es auf jeden Fall eine ganze Reihe von Spielbüchern und unterschiedlichsten, ja, etwas mit Dracula, Cthulhu ist dabei und auch das Metal Heroes lässt sich da noch erwerben.

Lars:

[1:07:58] Ja, Metal Heroes ist natürlich auch richtig cool. Das ist doch so mit noch vielen extra Mechaniken. Das ist noch ein bisschen mechanisch fortgestellt. Das hat ein bisschen mehr Regeln als dieses hier. Aber es ist sehr, sehr cool.

Dirk:

[1:08:18] Ja, und mit so einem gewissen Witz und Humor noch dabei, wenn ich mich recht erinnere.

Lars:

[1:08:23] Genau, genau. Sehr legendär ist halt auch diese Einsamer-Wolf-Serie.

Dirk:

[1:08:30] Die gibt es hier nämlich auch.

Lars:

[1:08:32] Die gehört jetzt nicht zu den Fighting Fantasy, aber die sind auch aus der Zeit und die sind auch sehr, sehr krass. Also die sind auch unheimlich schwer und auch unheimlich gut geschrieben. Genau, die haben auch noch mal so ihren eigenen Flair und auch eigene Mechaniken noch drin. Achso, genau, es gab auch noch welche, das spielt so ein bisschen in der Antike, so römisch-griechisch-mythologisch gesehen. Und da war es auch noch ganz lustig, da konnte man... Das war auch eine Reihe, die irgendwie verschiedene Welten hatte und da konnte man auswählen zwischen tatsächlich schon drei verschiedenen Charakteren, mit denen man das Abenteuer bestreiten wollte.

Dirk:

[1:09:26] Ah, okay. Spannend. Ja, also ich glaube, das war auf jeden Fall ein ganz spannender Exkurs mal in diese Welt und das Konzept der Abenteuerbücher. Und ja, ich denke, das ist durchaus etwas, was man sich mal anschauen kann, um so ein klein bisschen Rollenspiel-Flair für sich allein zu haben. Und wenn man jetzt so guckt, ja, wenn man Bock auf viel Story hat, glaube ich, und wenig spielt drumherum, sondern so ein bisschen entscheidet und hier und da mal ein bisschen würfeln, dann könnte das genau das Richtige sein. Und wenn da echt so ein paar gut Geschriebene dabei sind, ist das, glaube ich, ein Blick wert, da nochmal sich was anzuschauen.

Lars:

[1:10:06] Genau, das kann man auch. Also tatsächlich braucht man eigentlich nur einen Bleistift mit einem Radiergummi hinten dran. Dann braucht man nicht mal einen Würfel. Bei diesen Fighting Fantasy Büchern ist nämlich unten auf den Seiten so ein Würfel-Daumen-Kino. Also man kann die Seiten immer so flippen und damit würfeln. Muss man sich natürlich immer ein Lesezeichen irgendwie auf den Abschnitt legen, wo man gerade ist. Aber das geht auch und da könnte man es tatsächlich im Flugzeug irgendwo spielen oder im Zug, wenn man mal so ein paar Stunden unterwegs ist und vielleicht Akku sparen möchte oder so. Also.

Dirk:

[1:10:52] Ja, auf jeden Fall mal eine andere Art der Beschäftigung für zwischendurch. Sehr schön.

Lars:

[1:10:58] Gut.

Dirk:

[1:10:59] Ich danke dir auf jeden Fall, Lars, für den Exkurs. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ja, ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr schickt uns nochmal auf die Reise. Ich finde es cool.

Lars:

[1:11:08] Ja, mich hat es auch sehr gefreut und freut mich auch, dass es dir gefallen hat.

Dirk:

[1:11:12] Definitiv.

Lars:

[1:11:13] Ja.

Dirk:

[1:11:15] Gut, dann würde ich sagen, vielen Dank fürs Zuhören und ja, das nächste Mal gibt es wieder irgendwelche Spielberichte. Kann man vielleicht schon ankündigen. Wir wollen uns mal so ein paar Tabletop-Systeme anschauen, so als groben Überblick. Das ist so das nächste, was euch erwarten wird. Und ansonsten ja, sehen und lesen wir uns auf dem Discord oder bei verschiedenen BGA-Spielen. Hast du noch was, was ich vergessen habe? Gibt es nicht bald wieder ein Quiz?

Lars:

[1:11:45] Es gibt wieder ein Quiz diesen Monat und es gibt auch wieder unseren Crowdfunding-Showdown oder Rundflug, haben wir ja gesagt. Das gibt es wieder bei uns auf dem Discord diesen Monat. Das Quiz wieder so gegen Ende des Monats und den Crowdfunding-Rundflug. Ich ziehe meine Stimme hier so absichtlich in die Länge, damit ich das ganz unauffällig raussuchen kann. Und zwar gibt es Crowdfunding-Spotlight am 14.05. Dienstag um 20.30 Uhr und es gibt am 28.05. 20.30 Uhr unser BGT-Brettspiel-Quiz erneut. Und am 21.05.20.30 werde ich mich einfach mal so ins Discord setzen und wenn dann jemand kommt und Bock hat irgendwas von mir aus auch kurzes auf BGA zu spielen, dann können wir das gerne zusammen machen.

Dirk:

[1:12:57] Sehr schön.

Lars:

[1:12:59] Cool.

Dirk:

[1:13:01] Ja, das sind die Discord-Termine. Und dann gibt es auch noch ein paar Tickets für das BGT-Wochenende, falls ihr doch noch spontan Zeit gefunden haben solltet. Und du hast es ja heute auch schon mal in die Gruppe geschrieben, sollten auch alle mitbekommen haben. Aber für alle, die da hinkommen und auch alle anderen, die es vielleicht verpassen sollten, es ist Europawahl an dem Wochenende. Und wenn ihr aufs BGT-Wochenende kommt oder sonst irgendwo unterwegs seid, dann denkt dran, euch Briefwahlunterlagen anzufordern rechtzeitig.

Lars:

[1:13:28] Genau. Und auf eurer Wahlbenachrichtigung gibt es dafür einen QR-Code. Also man muss da gar nichts, wirklich im Grunde gar nichts für machen. Man klickt diesen QR-Code an und drückt auf Beantragen und dann geht es schon los.

Dirk:

[1:13:42] Perfekt. Ich habe es sogar ausgefüllt und in den Briefkasten geworfen. Ich habe nicht mal den QR-Code benutzt. Es wäre noch einfacher gegangen. Sehr schön.

Lars:

[1:13:52] Gut.

Dirk:

[1:13:52] Gut, das war's dann. Ich danke euch fürs Zuhören und bis bald. Ciao Lars. Ciao.

Soundboard:

[1:13:57] Das war's auch schon wieder bei The Board Game Theory. Danke fürs Einschalten und wenn ihr mögt, hören wir uns nächste Woche schon wieder. Für Fragen, Wünsche oder Anregungen besucht gerne unseren Discord, schreibt uns auf Instagram oder per Mail an info at theboardgametheory.de oder schickt eine Postkarte. Wir würden uns außerdem darüber freuen, wenn ihr uns bei Spotify, Apple oder wo ihr uns sonst so hört, ein Abo und eine Bewertung dalasst. Vielen Dank und bis bald. Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Untertitelung des ZDF für funk, 2017.