BGT075 – Gezockt im Februar

Die Zeit vergeht am schnellsten wenn man was schönes macht – und was gibt es schöneres als mit Freunden Brettspiele zu spielen? Richtig! Mit Freunden über die Spiele zu sprechen, die man mit Freunden gespielt hat. Wir widmen uns wieder unserem Monatsrückblick. Es sind wieder viel unterschiedliche Titel auf den Tisch gekommen. Manch eine:r hat weniger Titel, dafür sehr oft gespielt. Wie immer hoffen wir, dass für euch was spannendes dabei ist.

Um ein bisschen Abwechslung in unsere illustre Runde zu bringen, haben wir uns heute Unterstützung geholt und begrüßen Tanja – vielen wohl besser bekannt als @‌iluvia_in_the_dungeon – zu ihrem hoffentlich nicht letzten Gastspiel. Ansonsten hört ihr noch was Alex, Lars, Olli und Dirk so im Februar gespielt haben.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT071 – Gezockt im Januar

Der Januar ist rum und spielerisch sind wir großartig in das Jahr gestartet. Wir haben neues kennengelernt, altes wiederentdeckt, Zeit alleine genossen, mit vielen (oder sogar sehr vielen) gespielt und Welten abseits der üblichen Bretter entdeckt.

Alex, Dennis, Patrick, Olli und Dirk haben in diesem Monatsrückblick 25 Spieleindrücke mitgebracht die von idyllischen Solo-Partien im Obsthain bis zu traumatischen Erlebnissen in This War of Mine reichen. Erste Pen&Paper Erfahrungen wurden ebenso gesammelt wie das Abschätzen von Entfernungen auf epischen Tabletop Geländen. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser, vielleicht etwas langen Folge!

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT067 – Gezockt im Dezember

Und schon wieder ist ein Monat rum – diesmal sogar ein ganzes Jahr dazu. Aber das Fass machen wir heute nicht auf. Viel lieber werfen wir einen Blick zurück auf unsere Spieltische. Was kam drauf und was uns besonders gefallen. Dennis, Olli und Dirk stellen jeweils 6 Highlights vor. Neben dem ein oder anderen neuen Titel konnten dabei vor allem ein paar alte Schätzchen entdeckt werden.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT064 – Das Ludothekchen™

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Unser Podcast Projekt macht uns sehr viel Freunde und das nicht zuletzt wegen euch da draußen, die ihr uns alle jede Woche hört und mit uns über Spiele diskutiert.

Damit es auch über die Feiertage reichlich Diskussionsstoff gibt, schließen wir mit einer Top-Liste der etwas anderen Art: Wenn unsere Spielesammlung nur genau fünf – in Worten 5 – Spiele umfassen dürfte, welche wären das dann? Das wollen heute Axel, Alex, Patrick, Olli, Simon und Dirk ausklamüsern. Wir hatten bei der Aufnahme reichlich Spaß und das Ergebnis ist vielleicht etwas unerwartet. Aber hört selbst, wir freuen uns auf die anschließenden Diskussionen mit euch 😉

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

## Shownotes

### Feedback

**Pirmin Desinger (@boardgamepizi):** Könnt ihr Olli nächste Mal noch mal zu dem Assassin’s Creed Spiel fragen, wie er die Verhältnismäßigkeit des Preises findet? Ich fand das Spiel nämlich extrem teuer für das, was es vielleicht bietet.
und
Jo der pömpeltrick war echt wertvoll. Haben das mit meinem Schwager in 2 Tagen durchgesuchtet aber das Material hat und spätestens beim zweiten Durchlauf für den anderen Weg auch stark genervt. Bin auf deinem Meinung zur Erweiterung gespannt.

**Lucas:** In der Monopoly-Folge kam es so rüber als ob Root ein guter Einstieg wäre. Vorher haben wir aber oft gesagt, dass es eine hohe Einstiegshürde hat. Was stimmt denn nun 😅

### Intro-Frage: Wenn unser Spielstil ein Song wäre, welcher wäre es?

– Dennis: Anthem for the already defeated – Rock Plaza Central
– Alex: The best song of the World (Tribute) – Tenacious D
– Olli: Rollin‘ – Limp Bizkit
– Simon: Killing in the name of – Rage against the Machine
– Patrick: Prinzen – Alles nur geklaut
– Axel: Roller – Apache
– Dirk: Don’t Stop Me Now – Queen

### Thema der Woche

Zum Jahresabschluss gibt eine verrückte Top-Liste: Das Ludothekchen. Was ist das? Die kleinste Spielesammlung der Welt! Es dürfen nur **5 Spiele** im Regal stehen. Welche Spiele? Das gilt es auszudiskutieren!

Die Regeln sind wie folgt:

– Jeder von uns hat eine Liste von 5 Spielen vorbereitet
– Der Reihe nach darf jeder ein Spiel für das Ludothekchen vorschlagen
– Wenn **alle** dafür sind, kommt das Spiel in die Sammlung
– Jeder von uns hat einmal die Möglichkeit bei einem Spiel von jemand _anderem_ zu sagen, dass es ein Spiel in der Sammlung ersetzen soll. Auch hier müssen dann wieder alle für das neue Spiel sein.
– Das Ludothekchen hat am Ende _keine_ Rangfolge

#### Das Ludothekchen™

– ███████████ ███ ██████████
– ██████
– █████ ██████ █████
– ████ ████
– ███’█ ███

Welche Spiele es geworden sind verraten wir hier nicht 😘 Da müsst ihr schon die Folge hören 😉

### Outro-Frage: Honorable Mention für das Ludothekchen 😏

– Alex: ██████
– Olli: █████
– Simon: ██████
– Patrick: █████
– Axel: ██████
– Dirk: ████████ ████████

### Verabschiedung

BGT063 – Gezockt im November

Es ist wieder soweit, unser spielerischer Monatsrückblick steht an. In den letzten Wochen ist wieder einiges auf den Tisch gekommen und wir mussten uns gut überlegen, was wir alles in die Folge nehmen. Unter anderem hören wir von Abenteuern der Nautilus, wie die großen Alten versuchen die Welt zu unterwerfen, wie Lars ganz untypisch Arche Nova gespielt hat und wie die Arkham Nights gelaufen sind. Wie immer eine lange Folge vollgepackt mit den besten Spieleeindrücken der letzten Wochen.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT057 – Gezockt im Oktober

„Das Spiel ist ein Ausruhen, und die Menschen bedürfen, da sie nicht immer tätig sein können, des Ausruhens“, sagte einst Aristoteles und wer sind wir die wir einem griechischen Philosophen widersprechen? Daher haben wir uns auch im Oktober wieder reichlich dem Ausruhen gewidmet. Welche Spiele dabei alle auf den Tisch kamen, stellen wir euch in dieser Episode mehr oder weniger umfangreich vor.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT054 – SPIEL 22 Debriefing: Tag 3

Wir haben die Jungs von Woodpecker Games persönlich getroffen und Dirk durfte endlich auch Nanolith spielen. Lars ist heute auch auf der Messe eingetroffen und wir haben viele kleinere Entdeckungen gemacht. Das absolute Highlight war aber natürlich das Meet & Play Event. Dank der SPIEL haben rund 50 Content Creator rund um das Thema Brettspiele die Möglichkeit bekommen sich selbst und die Community zu treffen, gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen. Auch wir hatten tolle Begegnungen und spannende Momente. Damit enden unsere Debriefings und wir hören uns ins zwei Wochen zum SPIEL Recap wieder – wenn ihr mögt.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT053 – SPIEL 22 Debriefing: Tag 2

Die Stimmen werden rauer, die Nächte sind kurz und die Tage lang, aber die Freude über Begegnungen mit tollen Menschen und überraschenden Spielen trägt uns auch nach Tag 2 noch immer. Heute hatten Alex und Dirk ihr Debut als Erklärbären und Dennis hat für uns Abseits des Mainstreams nach Perlen gesucht – und wurde fündig. Wo ihr an Tag 3 unbedingt Halt machen solltet (Hint: Beim Meet & Play ab 14:00 Uhr im Saal Europa), berichten wir leicht übermüdet im Debriefing von Tag 2.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT052 – SPIEL 22 Debriefing: Tag 1

Heute war es dann soweit: Die SPIEL 2022 hat für alle Besucher ihre Pforten geöffnet und Spieler:innen aus aller Welt zusammengebracht. Es konnte dem hemmungslosen Kaufrausch nachgegeben werden, aber ebenso ließen sich zahlreiche Spiele ausprobieren und tolle Mensche treffen. Wir haben alles davon gemacht und noch ein bisschen mehr – wir durften auf das Asmodee Presseevent und dort in ruhiger Atmosphäre Twilight Inscription spielen. Wie es uns gefallen hat hört neben anderen spannenden Berichten im heutigen Debriefing.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!

BGT050 – Gezockt im September

Als kurze Verschnaufpause vor der SPIEL unterhalten wir uns darüber was im September so alles auf den Tisch kam. Von Neuerscheinungen bis alten Entdeckungen ist alles dabei. Wir hatten kleine Spiele ebenso auf dem Tisch wie ausladende Tabletop Wargames. Und den ein oder anderen Hinweis auf Essen konnten wir uns dann doch nicht verkneifen. Hört euch also mal an, was wir alles so weggezockt haben im letzten Monat.

Dirk führt uns durch die Folge.

Viel Spaß und gut Brett!